Anzeige
3.4.2025 - Der aus Markneukirchen stammende Autor Werner Pöllmann war bis 2016 am dortigen Gymnasium tätig und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Heimatforschung und Denkmalpflege. Am 8 April (19 Uhr) wird er bei SelbKultur aus seinem heimatgeschichtlichen Band Nr. 3 lesen über „Historische Streifzüge um den Hainberg im Ascher Land".
3.4.2025 - Die Ermittlung, Feuerwehrmann Sam – Pontypandys neue Feuerwache, Ich will alles – Hildegard Knef, In The Lost Lands, Mr. No Pain, Paddington in Peru, Schneewittchen, Vive la France – Gesprengt wird später, sowie Eishockey der Selber Wölfe - das ist das aktuelle Kinoprogramm im Spektrum Selb. Alle weiteren Informationen >>>
2.4.2025 – Am kommenden Freitag, 4. April, findet bundesweit die „Nacht der Bibliotheken“ statt und auch die Stadtbücherei Selb ist mit dabei. Die Stadtbücherei hat an diesem Tag von 14:00 bis 22:00 Uhr geöffnet und kann in dieser Zeit unabhängig vom geplanten Programm besucht werden. Wer bereits Kunde ist, kann auch in dieser Zeit ausleihen, alle anderen haben die Möglichkeit unser umfassendes Medien-Angebot kennen zu lernen.
2.4.2025 - In der vergangenen Woche konnte Schulleiterin Carolin Zapp einen Teil der Einnahmen des Weihnachtsmarktes spenden. Empfänger ist in diesem Jahr der Förderverein „Vereinigung der Freunde und Förderer der Realschule Selb e.V.“, der mit 1.000 Euro unterstützt wird. Auf diese Weise kann die gesamte Schulfamilie etwas zurückgeben, denn der Förderverein ist seit vielen Jahren zur Stelle, wenn es darum geht, schulische Fahrten, wie z.B. Tagesausflüge oder Klassenfahrten zu bezuschussen.
2.4.2025 - Mit der Woche der Ausbildung stellte die Bundesagentur für Arbeit bundesweit das Thema Ausbildung in den Fokus der Öffentlichkeit, um auf den hohen Stellenwert einer betrieblichen Ausbildung aufmerksam zu machen. In diesem Rahmen besuchten die Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof zusammen mit Akteuren der Netzwerke Schulewirtschaft Hof und Schulewirtschaft Landkreis Wunsiedel die Firma Netzsch in Selb.
2.4.2025 – Der TuS Erkersreuth veranstaltet einen Basar. Das am kommenden Samstag, 5. April, von 13 bis 15 Uhr in der Schulturnhalle Erkersreuth. Egal ob Kleidung für Kinder und Erwachsene, Spielzeug, Bücher, Accessoires oder Deko, hier ist für jeden was dabei. Schwangere dürfen mit Begleitung bereits ab 12.30 Uhr stöbern.
1.4.2025 – Beim Kursangebot „Streetfood - Snacks aus aller Welt“ am 14. April (18 Uhr) bei der VHS Fichtelgebirge in Selb tauchen die Teilnehmenden ein in die aufregende Welt des Street Foods und entdecken die köstlichen Snacks, die auf den Straßen der Welt zuhause sind. Unter der Leitung von Christina Preisinger lassen sie sich von vielfältigen Aromen inspirieren.
1.4.2025 – „Kaffeeklatsch - aber bitte mit Sahne” heißt es jeden Donnerstag ab 15.30 Uhr im Spektrum Selb. Zum Gesamtpreis von 11,50 Euro sind bezahlt eine Tasse Kaffee mit einem Stück Kuchen und natürlich gibt es im Kino auch einen Film zu sehen. Am 3. April wird die Komödie „Vive la France – Gesprengt wieder später“ gezeigt >>>
31.3.2025 - Nach einem Sturz kann eine ältere Dame nicht mehr in ihre Wohnung zurück. Die Treppe ist plötzlich ein unüberwindbares Hindernis, im Bad fehlt die notwendige Ausstattung, und eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung ist nicht organisiert. Eine Situation, die viele Menschen trifft – oft unerwartet und mit drängenden Fragen für die Betroffenen selbst und alle Angehörigen: Was nun? Wer hilft bei der Organisation der Pflege? Wo gibt es Unterstützung?
31.3.2025 - Das protestantische Gemeindeleben als kleine Minderheit in Innsbruck, Besuche bei der evangelischen Kirchengemeinde, bei einem Kloster der Prämonstratenser und in den historisch bedeutendsten Kirchen der Stadt, dazu auch eine zünftige Jause und zum Abschluss ein Rundgang durch die „Kristallwelten“ von Swarovski in Wattens: das Programm der Rüstzeit für die Konfirmandinnengruppe 2024/2025 der Kirchengemeinde Erkersreuth war auch heuer wieder bunt und abwechslungsreich.
31.3.2025 - Am kommenden Donnerstag, 3. April, bleiben alle Wertstoffhöfe im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge ab 12:00 Uhr wegen einer schulischen Veranstaltung geschlossen. Das KUFi bittet um Verständnis.
31.3.2025 - Die geplante Fusion der beiden evangelisch-lutherischen Dekanate Selb und Wunsiedel wirft ihre Schatten voraus. Erstmals kamen beide Dekanatssynoden zu einer gemeinsamen Tagung in Marktleuthen zusammen. Beim ebenfalls zum ersten Mal gemeinsam gefeierten Gottesdienst zuvor in der Kirche Sankt Nikolaus wurde Pfarrer Jörg Mahler aus Röslau als Stellvertretender Dekan für den Dekanatsbezirk Wunsiedel in sein Amt eingeführt.
30.3.2025 – „Innovation, Leistungsspektrum, Genauigkeit!“ Das sind die Leithemen, mit denen das Forum „Selb erleben“ die Handwerker- und Dienstleistungsschau mit Autoausstellung unter dem Slogan „Schaufenster der Region“ stellt. Bereits am Samstag herrschte reger Betrieb im „Outlet-Center Selb“, wo die Messe erneut stattfindet. Und auch noch an diesem Sonntag haben die Besucher von 10 bis 17 Uhr die Gelegenheit, sich bei der Veranstaltung zu informieren.
30.3.2025 - Welche Möglichkeiten gibt es, um unabhängig von Öl und Gas zu heizen? Wir haben Experten befragt und ein Vorzeigeprojekt besichtigt. Die beiden jungen Installations- und Heizungsbaumeister Erik-Ludwig Hammer und Samuel Weiß, Geschäftsführer der Firma HWS Hammer & Weiß GmbH Selb, haben in Längenau das Musterbeispiel einer modernen, umweltfreundlichen Heizanlage errichtet.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Polizeibericht vom 11.5.
- Flammen fressen Edion
- Aki, Shakira und Rihanna suchen ein neues Zuhause
- Klangvoller Einblick in die Selber Talentschmiede
- Polizeibericht vom 10.5.
- Saubere Sache: Oberweißenbach packt an
- Mehr Power für den Einsatz: Neues TLF bringt Sicherheit und Stolz
- Sammeln, stolz sein, feiern: Das Wiesenfest-Abzeichen 2025 ist da