Anzeige
18.7.2024 – Ich – Einfach unverbesserlich 4, Monsieur Blake zu Diensten, Rosy – Aufgeben gilt nicht!, Twisters, Das Beste kommt noch, Voll ins Leben, Mission Panda – Ein tierisches Team - das ist das aktuelle Kinoprogramm im Spektrum Selb. Alle weiteren Informationen >>>
17.7.2024 - Unter dem Motto „Blütenzauber“ findet am kommenden Sonntag, 21. Juli, um 14.30 Uhr, ein Familiennachmittag im Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan, Selb statt. Große und kleine Museumsbesucher gestalten ihr ganz persönliches Sommerporzellan!
17.7.2024 - Die evangelische Christuskirche in Selb (Wilhelm-Löhe-Platz) feiert am kommenden Sonntag, 21. Juli, ab 10:30 Uhr ein buntes Tauferinnerungsfest. Eingeladen sind Familien, Paare und Singles, Alte und Junge - eben alle, die sich gerne an ihre Taufe erinnern lassen. Das Fest beginnt mit einem bewegten Gottesdienst mit Liedern, Spielen und vielen Möglichkeiten zu Mitmachen.
17.7.2024 - Mit einem fröhlichen wie feierlichen Gottesdienst startete die Kirchengemeinde Erkersreuth ihre beliebte Gottesdienstreihe „Die Kirche im Dorf“ jüngst im Dorf Plößberg. Das Beten und Singen im Grünen und unter freiem Himmel gefällt der Gemeinde nach wie vor und lockte wieder viele Gemeindeglieder an. Der Garten hinter dem Feuerwehrhaus wurde dabei für einen Vormittag zur Kirche.
16.7.2024 - 1806 legte Diakon Hagen einen Lehr-Obstgarten in Selb an. Es war der erste im ganzen Land. Dies trug ihm so viel Lob über die Grenzen Selbs hinaus ein, dass im September 1806 der preußische Minister Karl August von Hardenberg eine öffentliche Belobigung für Diakon Hagen und seine Helfer ausfertigte. Dieser Tradition aus dem Ursprung des Selber Wiesenfestes folgend werden jährlich Bäumchen gepflanzt.
16.7.2024 – Noch einmal ausgelassene Stimmung beim Selber Wiesenfest. Auch zum letzten Tag des Heimatfestes 2024 herrschte bei hohen Temperaturen abermals gute Laune auf dem Goldberg, in den Straßen beim Festzug und besonders emotional am Abend. „Das war ein gigantisches Wiesenfest. Und es ist vor allem seit über 200 Jahren ein Kinderfest“, erblickte Selbs Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch am Abend bei seiner Ansprache viele zufriedene Schülerinnen und Schüler.
14.7.2024 - Selb erlebte am Wiesenfestsonntag einen farbenprächtigen Festzug durch die Straßen der Stadt zum Goldberg. Unzählige Zuschauer strömten an die Straßenränder, um die rund 1.500 teilnehmenden Personen zu bestaunen. Da standen natürlich die Kinder im Vordergrund. Angeführt vom Selber Spielmanns- und Fanfarenzug und unterstützt von verschiedenen weiteren Musikkapellen stolzierten die Schulklassen die Route entlang.
14.7.2024 - Dichtes Gedränge, Menschenmassen auf dem Goldberg – ein einzigartiges Flair das begeistert, oder eben der ganz normale Wahnsinn zum Selber Heimat- und Wiesenfest. Ausnahmezustand schlechthin, um den Selb so beneidet wird. Gleichermaßen zieht es auch viele Gäste zum Wiesenfest. Entsprechend begrüßte der Selber Oberbürgermeisters Ulrich Pötzsch bei der offiziellen Eröffnung des Heimatabends die vielen Besucher.
13.7.2024 - Selber Wiesenfestherz, was willst du mehr! Und auch war das Wetter, anders als vorhergesagt, abgesehen von wenigen Regentropfen, mehr als gnädig. Bereits zum (inoffiziellen) Auftakt am Freitagabend merkte man den Besuchern auf dem Goldberg an: das Warten hat ein Ende, die fünfte Jahreszeit geht (endlich) los. Freudestrahlend ging es für viele unter dem Eingangsschild „Herzlich Willkommen“ hindurch auf den Festplatz.
12.7.2024 - Die Gruppe „Selber nachhaltig“ hat den Wechselstand auf dem Selber Wochenmarkt gerne mit der Kreisgruppe Wunsiedel des BUND Naturschutz geteilt. Zum Thema Nachhaltigkeit, das sich auf immerhin 17 UN-Nachhaltigkeitsziele aufteilt, wurde der digitale Einkaufsführer vorgestellt. Der Einkaufsführer auf der BN-Homepage unter dem Motto „Aus der Region - für die Region“ listet die vielen Einkaufsmöglichkeiten in Hofläden und anderen Formen der Direktvermarktung im Fichtelgebirge.
12.7.2024 - „Es weihnachtet sehr!“ Das mitten im Juli im Outlet Center Selb. So weit voraus blicken bereits die Kinder der „Zukunft Kinder“. Die rund 600 Kinder aus insgesamt elf Kinderhorten in Selb, Erkersreuth, Schönwald, Rehau, Marktredwitz und Marktleuthen präsentieren hier bis zum 25. Juli gemalte Weihnachtsmotive.
11.7.2024 – Die musikalische Unterhaltung beim Selber Wiesenfest spielt nicht nur im Festzelt bzw. dem Außenpodium sowie beim Festumzug eine große Rolle. Verschiedene Standkonzerte und der Weckruf erfreuen eine große Zuhörerschaft. Den Auftakt macht in diesem Jahr die Musikkapelle „Zwölfmalgreien“ aus Bozen. Die Südtiroler sind am Samstag um 11 Uhr am Grafenmühlweiher zu hören.
11.7.2024 – Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie, Back to Black, Bad Boys 4: Ride or die, Wim Wenders, Desperado Monsieur Blake zu Diensten - das ist das aktuelle Kinoprogramm im Spektrum Selb. Über das Wiesenfestwochenende (Freitag bis Montag) ist das Spektrum geschlossen. Das Finale der Fußball-EM am Sonntag wird jedoch live übertragen. Alle weiteren Informationen >>>
10.7.2024 – Wiesenfestsonntag, Punkt 12.45 Uhr: In der Jahnstraße an der Dr. Franz-Bogner-Schule stehen die Schulklassen in Reih und Glied bereit. Die Aufregung ist groß, vor allem bei den Schülerinnen und Schülern der ersten Klassen. Sie dürfen schließlich erstmals im Festzug mitmarschieren. Doch auch die „Größeren“ freuen sich auf tolle Momente, an die sie sich wohl auch später noch lange zurückerinnern werden.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Sammeln, stolz sein, feiern: Das Wiesenfest-Abzeichen 2025 ist da
- „G-Mit-Gottesdienst“ der Christuskirche
- Polizeibericht vom 9.5.
- Buchführung mit Lexware
- Patrick Zeidler OB-Kandidat der Selber SPD
- Früher fördern statt später aufholen
- Abenteuer-Wochenende für Jugendliche auf dem Wartberg
- Neue Atemschutzmasken und Lungenautomaten für sicheren Einsatz