oberweissenbach selb 2025

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

Anzeige

24.10.2019 - Seitens der Stadt wird bereits jetzt an die Badesaison 2020 gedacht. Neben ständiger Pflege und laufendem Unterhalt werden anstehende Investitionen geplant und Reparaturarbeiten vorbereitet.

 Das Waldbad Langer Teich ist seit über 90 Jahren ein attraktiver Anziehungspunkt in Selb. Damit auch im kommenden Sommer ungetrübter Badespaß genossen werden kann, beschäftigt sich die Stadt bereits jetzt, kurz nach Abschluss der Badesaison, mit der Planung für das nächste Jahr.

Dazu lädt die Stadt Selb seit Jahren zu Runden Tischen mit Vertretern der Wasserwirtschaft des Landratsamtes, der angrenzenden Teichbesitzer, dem Kioskbetreiber und Vertretern des Fördervereins ein. Schwerpunktthemen sind dabei immer wieder die Wassermenge und die Wasserqualität des Badeteichs, welche eng mit dem Landratsamt abgestimmt werden. Auch der Kioskbetrieb beschäftigt die Vertreter der Stadt Selb und man ist mit dem Betreiber auf einem guten Weg für die neue Saison einige Verbesserungen vorzunehmen.

Wie in den letzten Jahren, sind auch im nächsten Haushalt der Stadt Selb Investitionen für das Waldbad eingeplant. „Neben der laufenden Pflege der Anlage haben wir in den vergangenen Jahren auch einige Neuanschaffungen am Langen Teich vorgenommen, um Sicherheit, Qualität und Attraktivität unseres schönen Waldbades zu gewährleisten. Nach etlichen Jahren, in denen dort praktisch keine Investitionen getätigt wurden und nur das Nötigste im Unterhalt geleistet worden war, hat sich die Stadt Selb in den letzten Jahren wieder verstärkt darauf konzentriert, dort mit wohl überlegten Investitionsmaßnahmen und durchdachten Unterhaltsleistungen einen zeitgemäßen Standard zu schaffen, ohne das besondere Flair des Waldbades zu verlieren“, verweist Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch auf die seit 2014 unternommenen Investitionen.

Neben mehreren Spielgeräten und Maßnahmen zur Sicherung des Badebetriebs war vor allem der Umbau des Kiosks ein entscheidender Faktor den Langen Teich attraktiv zu gestalten. Es wurde nicht nur in die Möblierung und Bepflanzung der Terrasse des Kiosks investiert, sondern auch in die technische Ausstattung und den Umbau der Küche. „Unser Kleinod Langer Teich erstrahlt in neuem Glanz und bietet Besuchern aus nah und fern ein wunderbares Erlebnis“, so OB Pötzsch.

Für das kommende Haushaltsjahr stehen nun für die Erneuerung der Schachtanlage und die Sanierung der Wasserläufe sowie für Reparaturen des Jägerzauns an der Straße neue Maßnahmen an. „Der jährliche Unterhalt für die Pflege der Anlage und die anstehenden Sanierungen sind auch im neuen Haushaltsentwurf eingearbeitet, der dem Stadtrat zur Entscheidung vorgelegt wird. Natürlich schlagen die Kosten in einem gewissen Umfang zu buche, daher ist die Verwaltung beständig bemüht zusätzliche Förderprogramme zu finden, um am Langen Teich noch weiter investieren zu können. Doch eines können die finanziellen Mittel nicht aufwiegen: das große ehrenamtliche Engagement, das Freunde und Förderer des Waldbades einbringen. Stellvertretend für alle Helferinnen und Helfer möchte ich hier dem Förderverein Langer Teich e. V. meinen Dank und meine Anerkennung aussprechen und auch künftig die Unterstützung durch die Stadt Selb zusichern“, so Oberbürgermeister Pötzsch.

selb-live.de – Presseinfo Stadt Selb

FacebookXingTwitterLinkedIn