Anzeige
21.2.2018 - Am Sonntag, den 18. März 2018 werden im Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Selb die neuen Hands-On-Stationen eröffnet. Die historischen Fabrikgebäude und die Ausstellung zur Porzellanherstellung gelten als beliebte Attraktion bei zahlreichen Besuchern. Jetzt werden die authentisch
21.2.2018 - Zur Unterzeichnung der aktualisierten Kooperationsvereinbarung für gemeinsame Fahndungsstreifen des Polizeipräsidiums Oberfranken und der Bundespolizeiinspektion Selb, trafen sich am Mittwoch Vertreter beider Sicherheitsbehörden in Selb. „Die nunmehr seit vier Jahren bestehende Kooperation
21.2.2018 - Glaube hat viele Gesichter und kann ganz unterschiedlich gelebt werden. Die Sechstklässler der Realschule Selb lernten durch den Besuch der christlichen Bibelschule „Bodenseehof“ eine für die meisten neue Form des gelebten Glaubens kennen. Glauben scheint, geht man beispielsweise nach einer
21.2.2018 - Wie schon in den vergangenen Jahren brachen 20 Jungen und Mädchen der Realschule Selb in den Faschingsferien nach England auf. Zusammen mit Schülern der Realschule Wunsiedel führte die Reise einmal mehr in das Küstenstädtchen Broadstairs. Die dortige Sprachschule Kent School of English
20.2.2018 - Am 1. März um 19:00 Uhr und am 2. März um 10:00 Uhr präsentieren Schüler/innensoziale Berufe in einem Theaterstück der besonderen Art im Rosenthal Theater. Die Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule freut sich über die Zusage von Frau Staatsministerin Melanie Huml. Es gibt Handwerker
20.2.2018 - Am kommenden Samstag, 24. Februar, um 15.00 Uhr, kommen im Rosenthal-Theater Selb in dem zauberhaften Singspiel „Rapunzel“ nach dem Märchen der Gebrüder Grimm mit der Musikbühne Mannheim wieder einmal die jüngsten Theaterbesucher mit ihren Eltern, Geschwistern, Omas und Opas, Tanten und Onkels….voll auf ihre Kosten.
19.2.2018 - „Diese Schilder sind wichtig als optischer Impuls zu mehr Verantwortung", weiß Herbert Fischer seitens der Verkehrswacht Fichtelgebirge um die Bedeutung der Schilder mit dem Hinweis „Nur bei Grün - den Kindern ein Vorbild". Insbesondere an Signalanlagen auf Schulwegen sollen diese zu mehr Vorsicht beim
18.2.2018 - Seit der Zeit der Frühen Kirche gedenken die Christen in den sieben Wochen vor Ostern an das Leiden und Sterben Jesu Christi. Diese Passionszeit hatte schon früh einen Fastencharakter. Auch die evangelische Kirche ruft in dieser Zeit jedes Jahr mit unterschiedlichen Aktionen zum Fasten auf, also dazu, auf Liebgewonnenes zu verzichten.
18.2.2018 - „Mit Musik helfen“ heißt es auch in diesem Jahr wieder bei einem Benefizabend des Lions-Hilfswerk Selb am kommenden Dienstag, 20. Februar um 19:30 Uhr im Rosenthal-Theater. Musiker aus der Region stehen auf der Bühne - selbstverständlich ohne Honorar. Verschiedene musikalische Klänge garantieren für das Publikum tollen Musikgenuss.
17.2.2018 - Einen höchst vergnüglichen Abend mit schmissiger Musik, tollen Kostümen und viel Spielwitz verspricht Jacques Offenbachs selten gespielte Operette „Die Großherzogin von Gerolstein“, mit der das Theater Hof am kommenden Donnerstag, 22. Februar, um 19.30 Uhr, im Rahmen des Theaterabos im Rosenthal-Theater Selb gastiert.
17.2.2018 – Eine Fahrt, auf die sich die Jugendlichen aus Selb schon lange gefreut haben: die Fahrt zur Trampolinhalle "Airtime" nach Nürnberg. Die freudige Aufregung war zu spüren und für den einen oder anderen war schon die Fahrt zu lang, um endlich am Ziel sein. Nach Ausgabe
16.2.2018 – Seit einem guten Jahr hat Nina Ledermüller von der Forstverwaltung des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Münchberg ein Büro im Gebäude der Stadtbibliothek in Selb. Dies haben Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch und Wirtschaftsförderin Nadja Hochmuth zum Anlass
16.2.2018 – Nahezu überrollt wurde das FAM Kunst-und Kulturcafe beim Start der Initiative „ Senioren ans Smartphone“. Zur gemeinsamen Aktion des Seniorenbeirats und des EJF strömten bis zu 50 SeniorInnen – mit und ohne eigenem Smartphone im Gepäck – ins Familienzentrum.
15.2.2018 - Auch in diesem Jahr sind Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch und Wirtschaftsförderin Nadja Hochmuth bei den heimischen Unternehmen in Selb zu Besuch, um sich zu informieren. Bei der Vielzahl der Betriebe ist dies eine große Aufgabe. Neben Industrie und Handwerk sind auch die
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Lions spenden Zukunft – 5.000 Euro für das Schülercafé „Oase“
- Veranstaltungen im Porzellanikon zum Internationalen Museumstag
- Kinder bewundern Blaulicht und Spritzguss
- Selb bewegt sich – Schritt für Schritt zur barrierefreien Stadt
- Gemeindeversammlung in der Christuskirche
- EDEKA Egert: „Mit Liebe zur Frische zum Erfolg!“
- Drei Strecken zur Auswahl: Ziviler Wandertag in Selb
- Alltagspause und Freizeitspaß trotz Baumaßnahmen