Anzeige
7.8.2020 – Diverse Spielplätze, Wavegarden, Pumptrack, das Hallenbad im Rosenthal Park sowie das Waldbad Langer Teich, das JAM Jugend- und Kulturzentrum u.v.m. – Selb bietet Kindern und Jugendlichen zahlreiche spannende Freizeitmöglichkeiten. Was es allerdings bisher noch nicht gab: einen Wasserspielplatz. Das wird sich innerhalb der nächsten acht Wochen jedoch ändern.
7.8.2020 – Fair Trade – da ist längst mehr als die Idee, kolumbianische Kaffeebauern angemessen zu bezahlen. Heute geht der Fair Trade Gedanke deutlich weiter. Natürlich spielen fair gehandelte Produkte aus aller Welt eine große Rolle, doch seit einiger Zeit stehen auch nachhaltig sowie ökologisch hergestellte und natürlich regionale Produkte im Fokus des Fair Trade Gedankens.
5.8.2020 – Sie sind natürliche „Rasenmäher“, eine alte Rasse, die historisch gesehen ins Fichtelgebirge gehört und haben in den Selbbach-Auen ein neues Zuhause gefunden. Die 20-köpfige Rotvieh-Herde um Bulle Benedikt beweidet jetzt das Gebiet, bei dem es sich um eine Ausgleichsfläche für die Autobahn A93 Hof-Regensburg handelt.
30.7.2020 – Klaus Elben, ein bekannter Porzellansammler und ehemaliger Vorsitzender des Vereins Freunde des Rosenthal-Porzellans e.V. entdeckte 2004 die kleinen Porzellanschutzgeister namens Selbling wieder. Einer Überlieferung nach trieben die kleinen Kobolde in Wald und Wiesen rund um Selb ihr Unwesen.
29.7.2020 – Nach langem Warten freuten sich nun sieben Kinder mit ihren Familien in der Selber Herz Jesu Kirche das Fest ihrer Erstkommunion feiern zu können. Unter dem feierlichen Orgelspiel von Josef Kötzner zogen sie mit Pfarrer und Ministranten ins Gotteshaus ein und nahmen nach dem Entzünden der Kommunionkerzen ihren Platz ein.
29.7.2020 – Es ist eine tolle Aktion, die leider durch die erste Welle der Corona-Pandemie ein wenig in den Hintergrund treten musste, aber nun umso engagierter weiterläuft: Die Stiftung Lesen hat in diesem Frühjahr zusammen mit der Deutschen Bahn für kommunale Flüchtlingsunterkünfte auf Nachfrage kostenlose Vorlese-Koffer zur Verfügung gestellt.
28.7.2020 – Im Januar hat der Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge vor dem Bundesverwaltungsgericht Klage gegen den sogenannten Südostlink eingereicht. Mit der Klage wird einerseits der Bundesbedarfsplan in Frage gestellt; gleichzeitig will man erreichen, dass das laufende Planfeststellungsverfahren der Bundesnetzagentur ausgesetzt wird.
28.7.2020 - Dem Frauenhaus in Selb spendete der Club Soroptimist International (SI) Hof/Saale 500 Euro. Die Präsidentin des Hofer Clubs, Katja Straubinger-Wolf, betonte, wie wichtig die Arbeit des Frauenhauses sei. Die Unterstützung des Frauenhauses passe ganz genau in die Zielsetzung von SI.
27.7.2020 – Es ist ein mehr als außergewöhnliches Erbe, das die Stiftung Kulturerbe Bayern in eine gute Zukunft führen möchte, als sie Schloss Erkersreuth und damit die Geburtsstätte der Marke Rosenthal und den Wohnsitz des Unternehmers Philip Rosenthal im vergangenen April in ihr Eigentum übernommen hat.
27.7.2020 – Mittlerweile gibt es Behelfsmasken in vielen Varianten und Formen. Da uns die Masken sicher noch ein wenig länger im Alltag begleiten werden gibt es nun auch die „Selb-Maske“. Wahlweise mit dem Logo oder unserem Slogan „Gutes machen wie Selber“ sind die Masken ab sofort für 8,99 € in der Tourist Info der Stadt Selb erhältlich.
27.7.2020 – In den letzten, nicht immer ganz leichten Wochen ist in Deutschland ein schöner Trend entstanden, bei dem man gar nicht so genau weiß, wo und wann er begonnen hat. Die Grundidee ist, während der Corona Krise mit bunten Steinen ein Zeichen der Hoffnung zu senden und positive Gefühle bei sich und den Mitmenschen auszulösen.
26.7.2020 - Anders als bei der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb gewohnt, verlief in diesem Schuljahr die Entlassfeier der Abschlussklassen. Normalerweise feiert die Schule mit den Absolventinnen und Absolventen im Rosenthal-Theater. Leider wurde dieser wunderbaren Veranstaltung durch die Corona-Pandemie ein Strich durch die Rechnung gemacht.
26.7.2020 - Seit zweieinhalb Wochen herrscht reger Betrieb vor dem E-Center Weg im Unterweißenbacher Weg. Grund: der Verkaufsstand von „Fischspezialitäten Hellberg“, bestens bekannt vom Selber Wiesenfest, und nach Selb durch selb-live.de vermittelt, erfreut sich weiter großer Beliebtheit. Und die gute Nachricht: Fisch Hellberg bleibt aufgrund des Erfolgs noch länger in Selb.
24.7.2020 – 72 Absolventen haben den Realschulabschluss erhalten. Einige dieser Schüler haben in ihrem Abschlusszeugnis die „2,0“ oder ein „1“ vor dem Komma stehen. Schulbeste mit einem Notendurchschnitt von 1,0 ist Marie Neuerer. Groß war die Freude aber natürlich bei allen Schülern, die nun von der Realschule Selb in Form einer Zeugnisüberreichung im feierlichen Rahmen verabschiedet wurden.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Patrick Zeidler OB-Kandidat der Selber SPD
- Früher fördern statt später aufholen
- Abenteuer-Wochenende für Jugendliche auf dem Wartberg
- Neue Atemschutzmasken und Lungenautomaten für sicheren Einsatz
- Spielnachmittag im Hallenbad
- Das Kinoprogramm vom 8. bis zum 14.5. im Spektrum Selb
- Mit Wisch, Klick und Lions-Boost: ‚zusammen digital‘ wächst weiter
- Sanierung der Bahnhaltestelle Selb Nord