Anzeige
19.4.2023 - Was war eigentlich in dem Geländeeinschnitt zwischen dem Friedhof und der Rupprechtstraße? Viele Selberinnen und Selber wissen es nicht mehr, dass hier einmal die Eisenbahn hindurchfuhr. Auch dass sich seit 1894 weitere Schienenstränge durch das Selber Stadtgebiet bis hin zur Ludwigsmühle zogen, gerät immer mehr in Vergessenheit.
19.4.2023 - Dass der Grill mehr hergibt als Bratwurst und Nackensteak, ist allgemein bekannt. Dieser Kurs am 13. Mai (13-17 Uhr) bei der VHS Fichtelgebirge wird die Grillfähigkeiten bei Fischen und Krustentieren ausbauen. Gemeinsam werden Beilagen, geeignete Saucen und Backwaren hergestellt und die „Hauptakteure" auf dem Grill sowie im offenem Feuer zubereitet.
18.4.2023 - Nach einer Qualifizierung im Umfang von 160 Stunden erhielten vier überaus motivierte Teilnehmerinnen des letzten Kurses zur Ausbildung als qualifizierte Kindertagespflegeperson ihr Zertifikat überreicht. Im Qualifizierungskurs wurden rechtliche Grundlagen und der frühkindliche Förder- und Bildungsbereich geschult sowie eine eigene Konzeption erstellt und ein Kolloquium zu einem frühkindlichen Bildungsthema absolviert.
18.4.2023 - Die Winterdienstsaison 2022/23 ist zu Ende und der Baubetriebshof hatte wieder einiges zu tun. Die Stadt Selb verfügt über ein Straßennetz mit über 150 km Länge. Zahlreiche Mitarbeiter im Bauhof werden in den Wintermonaten eingesetzt, um die Straßen frei von Schnee und Eis zu halten.
17.4.2023 - Der „Cape Town Opera Chorus“ beginnt am Samstag, den 22. April 2023 um 19.30 Uhr seine Deutschlandtournee im Selber Rosenthal-Theater. Auf dem Programm steht geistliche Musik aus Afrika und Europa. Tickets >>> okticket.de
17.4.2023 - Königin im Land des weißen Goldes – ein Titel, um den sich junge Damen ab 18 Jahren nun bewerben können. Dazu sucht die Porzellanstrasse e.V. sowohl in Bayern und Tschechien Bewerberinnen für das Amt der Porzellankönigin 2023/ 2024, die das Land des weißen Goldes als auch seine Kultur sowie die Porzellanherstellung in Bayern und Böhmen im In- und Ausland vertreten wird.
16.4.2023 - Wenn ein überzeugter Besserwisser im gestrickten Pullunder vor dem Publikum steht und einen Haufen schwer verständlicher Aussagen von sich gibt, kann nur die Rede von Olaf Schubert sein. Am 15. Mai 2023 (19.30 Uhr) gastiert er mit seinem Programm „Zeit für Rebellen“ im Selber Rosenthal-Theater. Wie der Veranstalter, die Agentur Streckenbach, informiert, ist diese Veranstaltung mittlerweile ausverkauft.
16.4.2023 - Am 22. April ab 17 Uhr sprießen überall in Selb kreative Standorte aus dem Boden. Unter dem gemeinsamen Titel „KunsTRäume“ initiieren Gastronomen, Einzelhändler, der SelbKultur e.V., der Kunstverein Hochfranken Selb und viele mehr in ihren Räumlichkeiten einen Abend voller Kultur und Kunst. Neben Ausstellungen wird es an verschiedenen Orten rund um das Selber Stadtzentrum außerdem Musik und ein gastronomisches Angebot geben.
… am 18. April im Rosenthal-Theater >>> Tickets
15.4.2023 - Die Semi-Oper „Die Weiße Rose“ von Udo Zimmermann erinnert an die Münchener Studentengruppe „Weiße Rose“. Am 18. April zeigt das Theater Hof die Oper um 19.30 Uhr im Rosenthal-Theater. Die Werkeinführung beginnt um 18.45 Uhr, die Ausstellung „Weiße Rose – Der Widerstand der Studenten gegen Hitler, München 1942/43“ ist ab 18.30 Uhr im Foyer zu sehen.
13.4.2023 - Der Lions-Club Marktredwitz-Fichtelgebirge lädt am Donnerstag, 20. April (19.30 Uhr) ins Rosenthal-Theater Selb zu einem Benefizkonzert zugunsten der Lions Erdbeben-Nothilfe mit dem Heeresmusikkorps Veitshöchheim unter der Leitung von Oberstleutnant Roland Kahle.
13.4.2023 - Sanierung der Fahrbahn beim Kreisverkehr der Ortsumgehung Erkersreuth nördlich von Selb. Vollsperrung ab 18.04.2023 erforderlich. Umleitung ab AS Selb-West (A93), ab Schönwald und ab Erkersreuth-Ost. Vollsperrung Goetheplatz bei Umleitung berücksichtigt. Fertigstellung bis Mitte Mai.
12.4.2023 - Unter dem Titel „THE POWER OF 12“ sind THE 12 TENORS wieder auf Tour. Gestern Abend traten sie im Rosenthal-Theater auf. Ihr buntes Potpourri erstreckte sich über Klassik bis hin zu Rock und Pop-Songs. Mit ihren eigenen Interpretationen von Werken der Beatles, Cat Stevens oder Puccini verzauberte das Dutzend ihr Publikum mit einem Abend, der den Zuschauern noch lange in Erinnerung bleiben wird.
12.4.2023 – Ab dem morgigen Donnerstag ist es wieder soweit! Die Grenzland-Filmtage bringen internationales Flair nach Selb. Zahlreiche Filme aus mehreren Produktionsländern aufgeteilt in über 30 Kinovorstellungen gibt es dieses Jahr zu entdecken. In ihrem 46. Jahr finden die Grenzland-Filmtage wiederum im Rosenthal-Theater Selb statt.
8.4.2023 - Ein frohes Osterfest wünschte das Forum „Selb erleben“ mit seinen Mitgliedsgeschäften am Samstagvormittag den Besuchern in der Selber Innenstadt. Hier war der Osterhase unterwegs und verteilte über 400 bunte Eier. Das hat nicht nur die Kinder erfreut, auch die Erwachsenen waren angenehm überrascht und haben gerne zugegriffen.