Anzeige
20.3.2024 - Am vergangenen Samstag stellte sich die gesamte Schulfamilie der Realschule Selb den zukünftigen Fünftklässlern vor. Bei der Übertrittsveranstaltung erhielten die Eltern im Rahmen eines Vortrags der Schulleiterin Carolin Zapp, der Konrektorin Carolin Stuhlmüller sowie Dominik Bischoff (Erweiterte Schulleitung) Einblicke in das Schulsystem der bayerischen Realschule und das besondere Angebot der Realschule Selb.
20.3.2024 - Die MVZ Campus GmbH, eine 100%ige Tochter des Kommunalunternehmen Klinikum Fichtelgebirge, gibt die Eröffnung ihrer zwei ersten Fachpraxen bekannt. Unter Leitung von Geschäftsführer Manuel Schaumberger, Pflegedirektor, und Prokurist Roland Janke, Personalchef am Klinikum, nehmen die ersten Fachbereiche im Sommer ihren Betrieb auf.
19.3.2024 – „Führungsaufgaben fühlen sich oftmals so schwer und verworren an wie ein festes Wollknäuel. Fängt man dies jedoch an zu entwirren und teilt die Schnur mit seinem Team, werden die Aufgaben leichter und einfacher.“ Mit diesen Worten und einer symbolischen Teilung des Wollknäuels mit ihren Teammitgliedern eröffnete die Geschäftsführerin der Wirtschaftsregion Hochfranken e.V., Susanne Lang, auf besondere Art und Weise die diesjährige Fachkräfteveranstaltung im Porzellanikon in Selb.
16.3.2024 - Die Landkreise Wunsiedel i. Fichtelgebirge, Hof, Tirschenreuth und die Stadt Hof planen erstmalig, die beliebte Fahrradkampagne STADTRADELN in enger Zusammenarbeit regional abgestimmt durchzuführen. Der gemeinsame, 21-tägige Aktionszeitraum soll pünktlich zum 30. Jubiläum des Saaleradwegs am 9. Juni starten und am 29. Juni 2024 enden.
16.3.2024 – Im Bühnenhaus des Rosenthal-Theater spielen am 27. März (18 Uhr) die Meisterschülerinnen und Meisterschüler des berühmten Goldmund Streichquartett. Eintrittskarten im Vorverkauf >>> okticket.de
14.3.2024 - Die zweite Ausgabe des 1972 neu aus der Taufe gehoben Gemeindebriefs „Kontakt“ der evangelischen Kirchengemeinde Erkersreuth eröffnete ein etwas seltsam anmutendes Vorwort von Pfarrer Rudolf Zeller an den „lieben Leser“. Dort hieß es: „Im März haben Sie die erste Ausgabe unseres Gemeindebriefes erhalten.
14.3.2024 - Der Verein SelbKultur e.V. lädt ein zu einer Lesung mit dem Schriftsteller Peter Grandl am Dienstag, den 19.03.2024, um 19:00 Uhr, Ludwigstraße 35a, Selb. Der Autor liest an diesem Abend aus seinem neuesten Roman „Höllenfeuer“.
14.3.2024 - Seit einigen Jahren können Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer im Fichtelgebirge ihren heimischen Garten als Naturgarten zertifizieren lassen. Ziel dieser Aktion des Kreisverbandes für Gartenkultur und Landespflege Fichtelgebirge e.V. ist es, Menschen für die Notwendigkeit einer natürlichen Gartenbewirtschaftung zu sensibilisieren und positive Beispiele durch die Plakette „Naturgarten Fichtelgebirge“ herauszuheben.
13.3.2024 – „Ein ganzes Leben“, „Barbie“, „Sonne und Beton“, „Das Erwachen der Jägerin“, „Wo ist Anne Frank“, „Yuku und die Blume des Himalaya“ sind ab dieser Woche neu zu sehen. Dazu laufen weiter „DUNE: Part Two“, „Feuerwehrmann Sam – Tierische Helden“, „One for the Road“ und „Bombshell - Das Ende des Schweigens“ – das ist das aktuelle Kinoprogramm im Spektrum Selb. Alle weiteren Informationen >>>
13.3.2024 - Ab Montag, 18. März, wird der Verkehrsbereich an der Kreuzung Hofer Straße / Geschwister-Scholl-Straße saniert. Die Arbeiten umfassen die Neugestaltung des Gehwegbereichs mitsamt Grünstreifen als Abgrenzung zur Fahrbahn sowie Vorbereitungen für die neue Radwegeführung. Zudem werden neue Versorgungsleitungen für das zukünftige Viertel am Bahnhofsareal verlegt und die Straße wird einer Asphaltdeckensanierung unterzogen.
13.3.2024 – Für die achten Klassen des Walter-Gropius-Gymnasium fand ein Drogen- und Suchtpräventionstag statt. Bei diesem wurden die Schüler von der Präventionsbeamtin Kriminaloberkommissarin Stefanie Vollert über das Entstehen einer Sucht sowie über die verschiedenen Teilbereiche des Drogenkonsums aufgeklärt.
13.3.2024 - Die Neuauflage der Selber Musik- und Kneipennacht wirft ihre Schatten voraus. Am kommenden Samstag, 16. März, ist es wieder soweit. An sieben Standorten wird es Live-Musik geben – und das bei freiem Eintritt. Eine junge Gruppe freut sich ganz besonders, bei dieser Veranstaltung auftreten zu dürfen.
12.3.2024 - Polizeioberrat Roland Ast, der Leiter der Polizeiinspektion Marktredwitz, konnte kürzlich eine Dank- und Anerkennungs-Urkunde an ein langjähriges Mitglied der Sicherheitswacht Selb aushändigen. Dabei gratulierte er dem Jubilar Klaus Richter zu diesem Ereignis und dankte ihm herzlich für sein 20-jähriges ehrenamtliches Wirken in der bayerischen Sicherheitswacht im Bereich der Stadt Selb.
12.3.2024 - Die Selber Wölfe müssen in der aktuellen Saison in den Playdowns gegen die Dresdner Eislöwen um den Klassenerhalt spielen - dass sie das schaffen, da sind sich die Fans sicher. Um zusätzlichen Support beim ersten Auswärtsspiel am kommenden Freitag, 15.3.2024 zu geben überträgt das Spektrum Selb ab 19 Uhr die Partie live in Kino 2. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr, der Einlass ins Kino ist ab 18:30 Uhr möglich.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Vermisst - Gefallen - Vergessen?
- Tastaturschreiben bei der VHS
- Einblick in die Kindertagespflege
- Neue Spitze beim Förderverein Herz Jesu
- Ferdinand Pleyer „Malen – ein Hobby aus Leidenschaft“
- Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
- Aufmerksamer Nachbar verhindert mutmaßlichen Autodiebstahl
- Polizeibericht vom 5.5.