Anzeige
18.1.2024 - Auch im Jahr 2024 wird wieder geheiratet! Viele Hochzeitspaare sind bereits dabei, ihren großen Tag genau zu planen, damit das Hochzeitsfest perfekt wird. Unterstützung finden sie auf der Hochzeitsmesse im Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Selb, die exklusive Einblicke über die neuesten Trends bietet.
17.1.2024 – Es war eines der Highlight-Veranstaltungen im vergangenen Frühjahr. Im April begeisterten die „KunsTRäume“ das interessierte Publikum. Und auch in diesem Jahr wird dieser Event wieder auf die Beine gestellt, genauer gesagt am 20. April. Interessierte, ob als Künstler oder als Veranstaltungsort, können sich bei den Organisatoren noch melden.
15.1.2024 - Die Christuskirche öffnet ab Dienstag, 16. Januar, ihre Türen für einen offenen Tanztreff. Eingeladen sind Singles und Paare, Anfänger und Fortgeschrittene jeder Altersgruppe. Unter Anleitung und Moderation von Ursula Peschek kann man das Tanzbein schwingen mit Standardtänzen wie Walzer, Cha cha cha oder Rumba.
14.1.2024 – Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Selb galt Joachim Reuer und Gerhard Wolf nicht nur ein besonderer Willkommensgruß des Oberbürgermeisters. Sie erhielten für ihren jeweiligen Verdienst in vielerlei Hinsicht um das Wohl dieser Stadt eine offizielle Medaille, zudem eine von Dominik Voigt aus Porzellan gefertigte Urkunde und einen Blumenstrauß.
14.1.2024 - Das JAM- Jugend- & Kulturzentrum der Stadt Selb will DANKE sagen, bewusst auf die erfolgreiche Zeit zurückzublicken und gemeinsam mit der Bevölkerung in einem festlichen Rahmen feiern. Gemeinsame Stunden bei Essen, Trinken, guter Laune, netten Gesprächen und einem tollen Programm am Samstag, den 27. Januar 2024 von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr im und um das JAM herum.
13.1.2024 - Mit einer Abstimmung konnten die Gemeindeglieder der Kirchengemeinde Erkersreuth jüngst über das neue Logo entscheiden, das künftig die Außenwand des Evangelischen Kirchenzentrums „Bibel & Zwiebel/BuZ“ zieren wird. Im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit der Selber Fachschule für Produktdesign erarbeitete die Klasse von Fachoberlehrerin Yasmine Rauh 14 verschiedene Vorschläge für das Logo, dazu passende Vorschläge für Plakate und Werbemittel wie Becher, Buttons und Taschen.
13.1.2024 - Die Volkshochschule Fichtelgebirge geht mit einem frischen Wind ins neue Jahr und präsentiert ein umfangreiches Kursangebot, das die Bedürfnisse der Gemeinschaft widerspiegelt. Die Kurse bieten eine breite Palette an Weiterbildungsmöglichkeiten, um den unterschiedlichen Interessen und Anforderungen der Teilnehmer gerecht zu werden.
11.1.2024 - Anlässlich des Neujahrsempfangs der Stadt Selb am kommenden Sonntag werden die Jungen und Mädchen der Luitpoldgrundschule wieder ihre selbst gefertigten Weihnachtsbaumanhänger verkaufen. Die Anhänger sind diesmal ganz speziell als Abschluss zu den Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen 2023 gefertigt worden und haben den Weihnachtsbaum in der Tschechischen Botschaft in Berlin geschmückt.
11.1.2024 - Er sitzt passgenau zwischen allen Stühlen und ist der Mann mit dem ganz eigenen Kopf‘ (Rolling Stone) ‚psychedelic freestyle guitar‘ nennt der Marburger Gitarren Virtuose, Sänger und Songschreiber Dieter „Bornzero“ Bornschlegel seine Energie geladene elektroakustische Soloperformance.
11.1.2024 - Als Anerkennung für die geleistete Arbeit hat sich die Schulfamilie der Realschule dazu entschlossen, mit den Einnahmen aus dem Weihnachtsmarkt den Förderverein der Realschule Selb mit 800 Euro sowie das Schülercafé Oase mit einer Spende von 400 Euro zu unterstützen.
10.1.2024 - Der evangelische Pfarrer von Erkersreuth, Dr. Jürgen Henkel, erhielt jüngst den höchsten Verdienstorden der Rumänischen Orthodoxen Metropolie von Deutschland, Zentral- und Nordeuropa. Im Rahmen des feierlichen Gottesdienstes zu Epiphanias verlieh Metropolit Erzbischof Serafim dem Pfarrer aus Selb den Orden „Kreuz der heiligen Brâncoveanu-Märtyrer“.
10.1.2024 - Die Christuskirchengemeinde lädt wieder eine zum Abend der Lichter. Bei dem Gottesdienst am Samstag, 13. Januar um 19 Uhr wird die Kirche mit bunten Tüchern geschmückt und vielen Kerzen erleuchtet. Eine kleine Gruppe von Instrumenten begleitet die kurzen Lieder aus Taizé, die so lange gesungen werden, bis sie zum Herzensgebet werden.
9.1.2024 - Zu insgesamt 387 Einsätzen mussten die ehrenamtlichen Feuerwehrdienstleistenden der Freiwilligen Feuerwehr Selb im Jahr 2023 ausrücken. Das zeigt die statistische Jahresauswertung auf. Aufgegliedert teilen sich die Einsätze auf 80 Einsätze im abwehrenden Brandschutz, 174 technische Hilfeleistungen, 109 Sicherheitswachen sowie 16 Einsätze mit ABC-Gefahrstoffen und 8 sonstige Tätigkeiten.
9.1.2024 - Die KFZ-Meisterwerkstatt Winek aus Selb wollte es sich nicht nehmen lassen, für die Erneuerung der Instrumentenausstattung der Bläserklassen der Bogner-Mittelschule zu spenden. Die Klasse 6cG freute sich sichtlich über das Interesse, das mittlerweile der Arbeit in diesem Bereich entgegengebracht wird. Mit den neu anzuschaffenden Musikinstrumenten können die Akteure der Bläserklasse frohgestimmt in die Zukunft blicken.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Polizeibericht vom 11.5.
- Flammen fressen Edion
- Aki, Shakira und Rihanna suchen ein neues Zuhause
- Klangvoller Einblick in die Selber Talentschmiede
- Polizeibericht vom 10.5.
- Saubere Sache: Oberweißenbach packt an
- Mehr Power für den Einsatz: Neues TLF bringt Sicherheit und Stolz
- Sammeln, stolz sein, feiern: Das Wiesenfest-Abzeichen 2025 ist da