Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

Anzeige

2.7.2019 - Schönwald/Selb, im Juli 2019. Nach der festlichen Einweihung des neuen Glühofens in Schönwald vor wenigen Wochen öffnet die BHS tabletop AG ihre Tore für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Unter dem Motto WIR.HIER.MIT DIR. findet am Samstag, 6. Juli, am Produktionsstandort Schönwald sowie im Dekorations- und Logistikzentrum (DLZ) in Selb ein Tag der offenen Tür statt.

 Zwischen 10 und 16 Uhr können Porzellanliebhaber Blicke hinter die Kulissen der Porzellanproduktion „Made in Germany“ werfen und live erleben, wie das „Weiße Gold“ bei der BHS tabletop AG hergestellt wird – von der Entwicklung bis zur Auslieferung.

„Seit Jahrzehnten sind wir an unseren Standorten fest verwurzelt und als Arbeitgeber ein fester Bestandteil in der Region. Daher ist es für uns selbstverständlich, dass wir den Menschen in Oberfranken zeigen möchten, wie wir arbeiten – mit dem Einsatz modernster Technologie, was man unter anderem an unserem neuen Ofen sehen kann, aber auch noch mit viel Handarbeit. Für viele Mitarbeiter ist es auch eine tolle Gelegenheit, ihren Familien einmal ihren Arbeitsplatz zu zeigen“, sagt Rainer Schwarzmeier, Mitglied des Vorstands.

Am Standort in Schönwald werden im Rahmen eines Rundgangs durch die Produktion alle Arbeitsschritte gezeigt, die für die Herstellung eines Stücks Porzellan erforderlich sind, angefangen von der Modellabteilung über das Hohlgießen, die Hochdruckanlagen und Pressen, das Glühbrennen, Glasieren und Glattbrennen sowie das Schleifen und Sortieren. In allen Bereichen erläutern Mitarbeiter die jeweiligen Arbeitsschritte.

Auch das Dekorations- und Logistik-Zentrum in Selb kann eigenständig erkundet werden. Die Logistik der BHS bietet zudem alle 30 Minuten geführte Rundgänge zu den Stationen Depalettieren, Twist-Pack-Verpackungen, Binde- und Pack-Platz sowie manuelles Palettenlager an. Im Rahmen dieser Führungen kann als Highlight auch das automatische Behälterlager- und Hochregallager besichtigt werden. Beim Rundgang durch den Bereich der Porzellandekoration sehen die Besucher die Stationen Handmalen, Roboterspritzen, Handspritzen, Fondwischen, Dekoreinrichtung, Drucken und die Rändermaschine sowie den Dekorofen und die Nachseherei. Wie in Schönwald stehen auch hier an allen Stationen Mitarbeiter, die den jeweiligen Arbeitsplatz erläutern.

An beiden Stationen zeigen Mitarbeiter der Personalabteilung und Azubis die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten bei der BHS im kaufmännischen und technischen Bereich. Alle 20 Minuten fahren Shuttle-Busse zwischen Schönwald und Selb. Für Kinder bieten die Organisatoren verschiedene

Aktionen, ab 13.30 Uhr spielt in Schönwald die Band „Geile Zeit XS“ und auch für ein reichhaltiges, kulinarisches Angebot durch regionale Anbieter ist natürlich gesorgt.

FacebookXingTwitterLinkedIn