Anzeige
14.8.2018 – Bayerns Städte und Gemeinden schätzen die voraussichtlichen Sanierungskosten ihrer Hallen- und Freibäder auf über eine Milliarde Euro. Das geht aus einer schriftlichen Anfrage des SPD-Landtagsabgeordneten Klaus Adelt hervor. Auch das Selber Hallenbad, das Waldbad Langer Teich und das Schönwalder Schwimmbad sind sanierungsbedürftig.
14.8.2018 – Am kommenden Donnerstag, 16. August, können in der Zeit von 15 bis 17 Uhr im Reparatur-Café wieder Geräte abgeholt werden. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass an diesem Tage keinerlei zur reparierenden Geräte
13.8.2018 – Die Naturfreunde Selb laden ein zur nächsten Sonntagswanderung am 19. August über den Großen Kornberg: Abfahrt mit Linienbus um 8.50 Uhr ab Selb-Bahnhof. Ab Großwendern beginnt der Aufstieg über Steinelburg,
13.8.2018 – Die Gruppensprecherinnen Ingrid Böger und Hertha Schricker des VdK-Seniorenkreises Selb laden am morgigen Dienstag zum Kaffeetrinken ins Bräustübl ein. Die Selber Senioren und Alleinstehenden treffen sich
11.8.2018 - Über 160 Besucher des größten Porzellan-Flohmarkts Europas oder gar der ganzen Welt beteiligten sich am Preisrätsel des Vereins „Freunde der Porzellanstraße". Aus den 126 richtigen Antworten wurden im Porzellanikon Selb-Plößberg
8.8.2018 - Am 15. August findet von 17:00 – 20:00 Uhr ein Workshop im Selber Rathaussaal statt bei dem das grundlegende Konzept für das Kommunale Kino weiter mit Leben gefüllt werden soll. Einer der wichtigsten Grundpfeiler für die zukünftige kulturelle Begegnungsstätte ist der Mehrwert für und die Beteiligung durch die Selberinnen und Selber.
8.8.2018 - Die Naturfreunde Selb laden Mitglieder und Gäste herzlich ein zu einer Stadtführung mit Rudolf Rogler unter dem Motto „Marktredwitz gestern und heute“ am Dienstag, 21. August 2018. Wir fahren mit Kleinbus Abfahrt: 9.00 Uhr ab Bahnhof Selb
7.8.2018 – Der Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge wird die Sportvereine auch im nächsten Jahr wieder bei ihrer wichtigen Arbeit unterstützen. Wie schon in den vergangenen Jahren werden Investitionsmaßnahmen der Sportvereine (Errichtung und Sanierung von Sportstätten oder Anschaffung von Sportgeräten) bezuschusst.
6.8.2018 – Zu einer Erlebnis- und Genussreise (Nachmittags- und Nachtfahrt) zum Schloss Seehof und nach Bamberg lädt der VdK-Ortsverband Selb am Dienstag, den 21.08.2018 herzlich ein. Laut dem VdK-Jahresprogramm war die Abendfahrt
6.8.2018 - Seit etlichen Jahren findet in Selb eines der Abschlusskonzerte im Rahmen der Meisterkurse im Haus Marteau in Lichtenberg bei Bad Steben, der Internationalen Musikbegegnungsstätte des Bezirks Oberfranken, statt.
5.8.2018 – Langeweile in den Sommerferien? Dann weg von Fernseher und PC und ab ins Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, das sich wieder ein kreatives und spannendes Ferienprogramm ausgedacht hat. Am kommenden Dienstag, 7. August 2018 sind im Porzellanikon kreative Hände gefragt:
5.8.2018 – Der VdK-Ortsverband Selb fährt am kommenden Freitag, den 10.08.2018 zu den schönsten Orten der Fränkischen Schweiz. Ziele sind Pottenstein, die Teufelshöhle, Tüchersfeld, Behringersmühle, Muggendorf, Streitberg und Aufseß. Ein gemütlicher Tagesausflug, der auch für Senioren und Gehbehinderte geeignet ist. Noch stehen freie Plätze bei dieser Fahrt zur Verfügung.
3.8.2018 – Ab kommenden Montag bis spätestens 31. August 2018 wird die neue Wasserleitung im Kreuzungsbereich Albert-Pausch-Ring/Vielitzer Straße in die bestehende Leitung eingebunden. Während dieser Zeit ist der Albert-Pausch-Ring nur als Einbahnstraße,
3.8.2018 – Eine Fahrradtour, Klettern und einiges mehr, Vielfältiges ist auch in den August-Wochen wieder im und rund um den Jugendtreff am Vorwerk geboten. Nachfolgend die anstehenden Programmpunkte:
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Mehr Power für den Einsatz: Neues TLF bringt Sicherheit und Stolz
- Sammeln, stolz sein, feiern: Das Wiesenfest-Abzeichen 2025 ist da
- „G-Mit-Gottesdienst“ der Christuskirche
- Polizeibericht vom 9.5.
- Buchführung mit Lexware
- Patrick Zeidler OB-Kandidat der Selber SPD
- Früher fördern statt später aufholen
- Abenteuer-Wochenende für Jugendliche auf dem Wartberg