Anzeige
7.2.2021 – Selber Wölfe - Deggendorfer SC 4:3 (2:0; 0:1; 1:2; 1:0) n.P.; In einem hart umkämpften und rassigen Spiel gewannen die Wölfe nach Penaltyschießen gegen den Deggendorfer SC. Waren die Hausherren im ersten Spielabschnitt noch klar überlegen, kam Deggendorf ab dem zweiten Drittel besser in die Partie und drehte bis zur 52. Minute das Spiel. Der VER steckte nicht auf und glich durch Gare wieder aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte Geisberger eiskalt.
6.2.2021 - EC Peiting - Selber Wölfe 1:0 n.V. (0:0; 0:0; 0:0; 1:0); Die Gastgeber machten es der Mannschaft wie erwartet schwer: Peiting stand defensiv sehr gut und Selb fand über das ganze Spiel hinweg nicht die richtigen Mittel, den Abwehrverbund zu durchbrechen. Erst in der Verlängerung fiel der einzige Treffer des Abends, das zugunsten des Gastgebers.
4.2.2021 - Die Selber Wölfe haben kurz vor Ende der Wechselfrist noch einmal reagiert und mit dem 21-jährigen Jan Joseph Mannchen einen aufstrebendes Torhütertalent bis Saisonende verpflichtet. Der Linksfänger wird Max Licht auf der Position des dritten Torhüters ersetzen und seinen Mann stehen, wenn er gebraucht wird. Der Vertrag mit Max Licht hingegen wurde in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst.
31.1.2021 – Selber Wölfe - ECDC Memmingen Indians 5:0 (3:0; 0:0; 2:0); Beide Mannschaften lieferten sich ein von starkem Forechecking geprägtes Spiel, aus dem der VER als klarer Sieger hervorging. Dabei stellten die Wölfe schon im ersten Drittel die Weichen auf Sieg, überstanden den Mittelabschnitt, in dem die Gäste leichtes Oberwasser bekamen, schadlos und ließen zum Ende hin nichts mehr anbrennen.
24.1.2021 – Selber Wölfe - Eisbären Regensburg 4:2 (0:1; 2:1; 2:0); Die NETZSCH-Arena wäre (mit Zuschauern) spätestens mit der Schlusssirene zum Tollhaus geworden. Im überaus fairen und kräfteraubenden Spitzenspiel glückte den Selber Wölfen die Revanche für die Saisonauftaktniederlage – sie siegten über die Eisbären aus Regensburg mit 4:2.
23.1.2021 - Starbulls Rosenheim - Selber Wölfe 3:1 (1:1; 2:0; 0:0), Die VER-Cracks gastierten zum Spitzenspiel bei den Starbulls Rosenheim. Und die Partie hielt, was sie versprach: Hochklassig, körperbetont und trotzdem fair, Torchancen hüben wie drüben sowie zwei herausragende Torhüterleistungen. Am Ende waren die Oberbayern mit 3:1 erfolgreich.
18.1.2021 – Die Selber Wölfe haben nochmal am Transfermarkt zugeschlagen und investieren weiter in Qualität, Kadertiefe sowie die Zukunft: Der 27-jährige Angreifer Feodor Boiarchinov bringt die Erfahrung von über 350 DEL2-Spielen mit und erhält einen Vertrag, der auch für die kommende Saison Gültigkeit besitzt.
17.1.2021 - EV Lindau Islanders - Selber Wölfe 3:6 (0:2; 2:2; 1:2); Die Selber Wölfe holten sich durch einen souveränen Sieg drei Punkte vom Bodensee ab. Die VER-Cracks agierten souverän, gingen früh in Führung und gaben diese bis zum Spielende nicht mehr aus der Hand. Hammerbauers Treffer zum zwischenzeitlichen 0:2 war übrigens bereits das 100. Saisontor der Wölfe.
16.1.2021 - Selber Wölfe - Starbulls Rosenheim 5:4 (1:0; 2:2; 2:2;) Ein Spitzenspiel, was gehalten hat, was es versprochen hat. Die Selber Wölfe setzten sich in einer hochdramatischen und hochklassigen Partie mit 5:4 gegen die Starbulls Rosenheim durch und nahmen Revanche für die am Nikolaustag erlittene 1:2 Niederlage in Oberbayern.
14.1.2020 - Die erfolgreiche Zusammenarbeit der Selber Wölfe mit Trainer Herbert Hohenberger wird fortgesetzt Diese Nachricht kommt sicher nicht überraschend, ist aber dennoch sehr erfreulich: Der VER Selb und der Headcoach einigten sich über eine weitere Zusammenarbeit für die kommende Saison 2021/2022.
10.1.2021 – Selber Wölfe - HC Landsberg Riverkings 6:3 (2:2; 1:0; 3:1); Wer beim Aufeinandertreffen des Spitzenreiters gegen den Tabellenletzten mit einem deutlichen Sieg der Wölfe rechnete, musste bei dieser Partie enttäuscht werden. Die VER-Cracks starteten nicht gut in das Spiel, taten sich lange gegen kompakt stehende Riverkings schwer und mussten im ersten Drittel auch einem 0:2-Rückstand hinterherlaufen.
9.1.2021 – Selber Wölfe - EHF Passau Black Hawks 6:2 (1:0; 3:0; 2:2); Der VER Selb fuhr gegen die Passau Black Hawks einen souveränen Heimerfolg ein. Konnten die Mannen um Kapitän Ondruschka die Überlegenheit im ersten Spielabschnitt noch nicht auf die Anzeigetafel bringen, so blieben die Wölfe geduldig und spielten im Mitteldrittel eine komfortable Führung heraus.
6.1.2021 –ECDC Memmingen Indians - Selber Wölfe 2:0 (0:0; 0:0; 2:0), Die Selber Wölfe mussten im zweiten Spiel des Kalenderjahres 2021 bei den Memminger Indians eine Niederlage einstecken. In einem intensiven, hochklassigen und spannenden Spiel ließen beide Mannschaften nur wenig Torchancen zu. Die Entscheidung fiel zwei Sekunden vor Schluss.
3.1.2021 - Blue Devils Weiden - Selber Wölfe 1:6 (1:1; 0:2; 0:3); Effektivität hat einen Namen: Selber Wölfe. Der Tabellenführer gab sich beim jüngsten überaus fairen Derby keine Blöße und siegte völlig verdient und deutlich mit 6:1 bei den Blue Devils Weiden. Nach einem ausgeglichenen Auftaktdrittel nahm die spielerische Überlegenheit der Wölfe von Minute zu Minute zu, der die Hausherren nicht viel entgegenzusetzen hatten.