Anzeige
3.4.2023 - Die Selber Wölfe verstärken sich für die kommende DEL2-Saison prominent in der Offensive: Mit dem Deutsch-Kanadier Jordan Knackstedt sichern sich die Porzellanstädter die Dienste des langjährigen Kapitäns und Topscorers der Dresdner Eislöwen. Der 34-jährige Rechtsschütze kann bereits auf 357 DEL2-Partien für Kaufbeuren, Crimmitschau und Dresden zurückblicken und wurde in der Saison 2021/2022 zum Spieler des Jahres in der DEL2 gekürt.
27.3.2023 - Selber Wölfe vs. Heilbronner Falken 5:1 (2:0; 1:0; 2:1); Was für ein Finale – was für ein Sieg – was für eine Stimmung – die Selber Wölfe feiern vor einer grandiosen Kulisse in der NETZSCH[1]Arena den Klassenerhalt. Zuvor lieferten die Wölfe eine sehr starke Leistung ab, gingen früh mit 2:0 in Führung und brachten diese relativ ungefährdet und vollkommen verdient über die Zeit.
Tickets für das Heimspiel am Sonntag (18.30 Uhr) >>> hochfrankentickets.de
25.3.2023 – Heilbronner Falken vs. Selber Wölfe 2:3 (0:0; 1:0; 1:3); In Spiel 5 drehen die Wölfe den Spieß um: Die Falken haben in den ersten 40 Minuten mehr vom Spiel und hätten höher als mit 1:0 führen müssen. Diesmal waren es die Wölfe, die die mangelnde Chancenauswertung bestraften und das Spiel durch Treffer von zweimal Schwamberger sowie Noack zu ihren Gunsten entschieden. Damit haben die Porzellanstädter nun am Sonntag die Chance, die Serie für sich zu entscheiden.
Tickets im Vorverkauf >>> hochfrankentickets.de
23.3.2023 - Die Selber Wölfe und die Heilbronner Falken liefern sich ein Kopf an Kopf rennen – es steht 2:2 in der Serie. Der Gewinner von Spiel 5 am Freitag in Heilbronn hat am Sonntag um 18:30 Uhr in der NETZSCH-Arena die Chance, sich den Klassenerhalt zu sichern. Spätestens aber nach Spiel 7 am kommenden Dienstag – erneut in Heilbronn – steht fest, wer feiern darf und wer in die 2. Runde muss.
22.3.2023 – Selber Wölfe vs. Heilbronner Falken 2:3 (2:1; 0:0; 0:2); In einer erneut engen und absolut ausgeglichen Partie wechselte die Führung dreimal die Seiten. Nach dem ersten Powerplay-Treffer der Falken drehten die Wölfe das Spiel schnell, ließen dann im zweiten Drittel aber wieder viele Chancen liegen und gaben das Spiel im Schlussabschnitt an die Gäste aus der Hand. Somit gleichen die Heilbronner Falken die Best-of-Seven Serie aus und stellen wieder alles auf Anfang.
19.3.2023 - Heilbronner Falken vs. Selber Wölfe 3:2 (1:1; 1:0; 1:1); Die Selber Wölfe kamen wieder einmal furios in die Partie, konnten jedoch aus ihrer anfänglichen Überlegenheit zu wenig Kapital in Form von Torerfolgen schlagen. Und das rächte sich.
18.3.2023 - Selber Wölfe vs. Heilbronner Falken 8:5 (4:0; 2:2; 2:3); Die Selber Wölfe hielten gegen aggressiv beginnende Gäste gut dagegen und lagen nach einem furiosen ersten Spielabschnitt mit 4:0 in Front. Ab der 21. Minute kamen die Falken besser ins Spiel, doch die Wölfe setzten in den richtigen Momenten Nadelstiche und brachten die Führung über die Zeit.
16.3.2023 – Heilbronner Falken vs. Selber Wölfe 1:2 (0:1; 1:1; 0:0); Im ersten Spiel der Playdown-Serie in Heilbronn traten die Selber Wölfe hochmotiviert und bis zum Ende absolut clever auf. Eine hart erarbeitete Führung aus dem ersten Drittel baute das Rudel im Mittelabschnitt aus und ließ nur noch einen Anschlusstreffer der Gastgeber zu. Somit geht eine enge Partie durchaus verdient an die Wölfe, die in der Best-of-Seven Serie damit in Führung gehen.
14.3.2023 - Ab jetzt zählt es für die Selber Wölfe: Am Mittwoch starten die Playdowns in der DEL2. Die Porzellanstädter treffen in Runde 1 auf die Heilbronner Falken. Wer als erster vier Siege eingefahren hat, verbleibt sicher in der DEL2. Der Unterlegene erhält gegen den Verlierer aus der Serie Crimmitschau/Bayreuth eine zweite Chance.
9.3.2023 - Heuer ist es endlich wieder so weit. Nach zweimaligem coronabedingtem Ausfall können die „Alten Luchse“ vom EC Erkersreuth wieder ihr „Sumba“-Gedächtnisturnier in der NETZSCH-Arena veranstalten. Anders als bisher findet das Turnier nicht im Januar, sondern etwas später, am Samstag, den 18. März 2023 statt.
8.3.2023 - Auf Michel Weidekamp ist immer Verlass, wenn es darauf ankommt: In seiner ersten Saison im Wolfsbau hielt er den Aufstieg fest, letztes Jahr bildete er zunächst mit Evan Weninger sowie später mit Michael Bitzer ein starkes Torhüter-Duo und auch in dieser Saison hat „Weide“ in bisher über 20 Spielen konstant sehr gute Leistungen abgerufen, was ihm unter anderem die Auszeichnung zum DEL2- Spieler des Monats Januar einbrachte.
5.3.2023 - EHC Freiburg vs. Selber Wölfe 1:2 (1:0; 0:0; 0:2); Zum Hauptrunden-Showdown traten die Selber Wölfe in Freiburg an. Man erwischte keinen schlechten Start, ließ dann die Hausherren jedoch zunehmend ins Spiel und zur Führung kommen. Im Schlussabschnitt drehten die Hochfranken aber die Partie durch Gläßl und Schwamberger.
4.3.2023 - Selber Wölfe vs. EC Kassel Huskies 2:4 (0:0; 2:3; 0:1); Gegen Hauptrundenmeister Kassel Huskies schlugen sich die Selber Wölfe lange Zeit sehr gut und hatten in den ersten 30 Minuten die besseren Chancen, nutzten diese aber nicht zum Torerfolg. Als dann Hektik ins Spiel kam, zeigten sich die Gäste abgebrühter und entschieden die Partie für sich.
2.3.2023 – Von wegen „goldene Ananas“: Für die Selber Wölfe geht es in den letzten beiden Partien vor den Playdowns zum einen ums Heimrecht und zum anderen um ein gutes Gefühl für die Entscheidungsspiele. Am morgigen Freitag (19.30 Uhr) empfängt das Team den Spitzenreiter Kassel. Tickets >>> hochfrankentickets.de
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- NETZSCH stärkt den Standort Selb
- „KunsTRäume“ Selb: Ein Abend voller Kunst und Kultur
- Polizeibericht vom 2.5.
- Theater Hof in Selb: Hedwig and the Angry Inch
- Reparaturcafé am 5. Mai geöffnet
- Der Landkreis übernimmt die Organisation des Nightliners
- Hallenbad Selb: Zurück zu längeren Öffnungszeiten
- Das Kinoprogramm vom 1. bis zum 7.5. im Spektrum Selb