Anzeige
6.5.2022 - Leon Fern ist 25 Jahre alt, durchlief bei der Düsseldorfer EG sowie den Kölner Haien den Nachwuchs, setzte sich zunächst in der Oberliga Nord durch und blickt nun auf seine erste komplette DEL2-Saison zurück, die er bei den Dresdner Eislöwen und den Heilbronner Falken verbrachte. Nun soll er bei den Wölfen eine wichtige Rolle in der Defensive ausfüllen.
5.5.2022 – Mit Volldampf arbeiten die Verantwortlichen der Selber Wölfe bereits seit Wochen am Kader für die kommende Saison. Und nach einem Saisonende heißt es dann auch immer, Abschied von dem ein oder anderen Spieler nehmen zu müssen. Insgesamt vier Spieler erhalten kein neues Vertragsangebot. Bezüglich der übrigen Spieler aus dem letztjährigen Kader ist noch keine abschließende Entscheidung gefallen.
4.5.2022 – Die Selber Wölfe verpflichten mit dem 51-jährigen Sergej Waßmiller ihren absoluten Wunschkandidaten auf der Headcoach-Position und statten diesen mit einem 3-Jahres-Vertrag aus. Damit ist die Nachfolge von Herbert Hohenberger, dessen Arbeitspapier ja bekanntlich nicht mehr verlängert wurde, geklärt.
1.5.2022 – Ein Meilenstein in der Selber Eishockeygeschichte ist vollbracht: Am Freitag wurde von den Gesellschaftern Jürgen Golly und Thomas Manzei, die beide auch als Geschäftsführer fungieren, die Selber Wölfe GmbH gegründet. Beurkundet wurde die Gründung durch Notar Dr. Christian Roßner in Selb. Somit steht der Ausgliederung des Profi-Teams der Selber Wölfe aus dem Stammverein VER Selb e.V. in die Spielbetriebsgesellschaft nichts mehr im Wege.
29.4.2022 - Ein wichtiges Puzzle-Teil für die neu aufzubauende Defensiv-Abteilung der Selber Wölfe ist fix: Mit Ryker Killins kommt ein Kanadier, der in Nordamerika in den höchsten Nachwuchsligen ausgebildet wurde und drei Jahre ECHL-Erfahrung sammeln konnte, ins Selber Vorwerk.
25.4.2022 - Nick Walters wird in der kommenden Spielzeit nicht mehr für das Wolfsrudel auflaufen. Der 28-jährige Deutsch-Kanadier und die Selber Wölfe lösten den eigentlich noch für die kommende Saison laufenden Vertrag in beiderseitigem Einvernehmen auf. Nick wird sich einem anderen DEL2-Club anschließen.
23.4.2022 - Michel Weidekamp verlängert seinen Vertrag um ein weiteres Jahr und geht damit in seine dritte Saison bei den Selber Wölfen. Er hatte maßgebliche Anteile am Aufstieg in die DEL2 und war auch in der vergangenen, schwierigen DEL2-Saison eine feste und wichtige Stütze im Wolfsrudel.
21.4.2022 – 26 Jahre alt – 24 Jahre Eishockey - 7 Jahre erste Mannschaft – 310 Profispiele, davon 40-mal zweitklassig. Zahlen rund um das Selber Eigengewächs Benedikt Böhringer, der seine gesamte Eishockey Karriere in Selb verbracht hat. Nach dem Aufstieg in die zweite Deutsche Eishockeyliga und dem erfolgreichen Klassenerhalt nimmt der junge Verteidiger nun Abschied von seiner Profikarriere.
8.4.2022 - Der 22-jährige Stürmer Robert Hechtl, den die Verantwortlichen gerne weiter im Wölfe-Trikot gehalten hätten, nahm ein entsprechendes Vertragsangebot nicht an und wird sich einem anderen Club anschließen.
3.4.2022 - Michael Bitzer hatte seine Schlittschuhe nach der Saison 2020/2021 eigentlich schon an den Nagel gehängt und wollte Trainer werden. Im Laufe der gerade beendeten Saison 2021/2022 reaktivierten der Selber Wölfe den Goalie, der sich mit konstant guter Leistung für die Chance, wieder in der DEL2 zu spielen, bedankte. Grund genug für die Verantwortlichen, ihm einen Anschlussvertrag anzubieten, den Michael freudig annahm.
1.4.2022 – Herbert Hohenberger kam, sah und siegte bei den Selber Wölfen. Trotz aller Erfolge trennen sich nun die Wege. Bereits im Februar fiel die Entscheidung gegen eine Vertragsverlängerung, die sich die Verantwortlichen des Vereins nicht leicht gemacht haben. Ein Verharren in der aktuellen Situation und in der aktuellen Rolle in der Liga soll es nicht geben.
27.3.2022 - Selber Wölfe vs. Bayreuth Tigers 4:1 (3:1; 0:0; 1:0); Im ersten Spielabschnitt zeigten die Selber Wölfe den Gästen, wer der Herr im Haus ist. Auch wenn die Bayreuther anrannten, standen die Gastgeber meist sicher in der Defensive und ließen wenig klare Chancen für die Wagnerstädter zu. Vorne hingegen biss das Wolfsrudel dreimal zu, ehe Schumacher der 3:1-Anschlusstreffer gelang.
Online-Tickets für das Heimderby am Sonntag (17 Uhr) >>> hochfrankentickets.de
26.3.2022 - Bayreuth Tigers vs. Selber Wölfe 0:3 (0:0; 0:2; 0:1); Die Selber Wölfe agierten im fünften Aufeinandertreffen gegen die Bayreuth Tigers sehr clever und diszipliniert. Im ersten Drittel konnten die Cracks zwar noch kein Kapital aus ihrer Überlegenheit schlagen, doch das änderte sich im mittleren Spielabschnitt, in dem sie mit zwei Toren in Führung gingen. In den letzten 20 Minuten rannten die Gastgeber an, doch ihre Angriffsbemühungen blieben erfolglos.
Tickets >>> hochfrankentickets.de
23.3.2022 - Nach dem gestrigen Heimsieg der Selber Wölfe steht fest: Die Serie gegen die Bayreuth Tigers geht über mindestens sechs Spiele. Der Vorverkauf für das nächste Heimspiel in der NETZSCH-Arena am Sonntag, 27.03.2022 um 17:00 Uhr ist bereits gestartet. Die NETZSCH-Arena darf wieder voll ausgelastet werden.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Früher fördern statt später aufholen
- Abenteuer-Wochenende für Jugendliche auf dem Wartberg
- Neue Atemschutzmasken und Lungenautomaten für sicheren Einsatz
- Spielnachmittag im Hallenbad
- Das Kinoprogramm vom 8. bis zum 14.5. im Spektrum Selb
- Mit Wisch, Klick und Lions-Boost: ‚zusammen digital‘ wächst weiter
- Sanierung der Bahnhaltestelle Selb Nord
- Selber Wiesenfest 2025: Plakatmotiv stammt von Asli Ziegler