Anzeige
29.7.2024 - Die Öffnungstage sowie der Ort der Entgegennahme und der Abgabe der zu reparierenden Gegenstände ändern sich ab August. Aus organisatorischen Gründen ist das Reparaturcafé immer am 1. und am 3. Montag im Monat von 15:30 bis 17:30 Uhr geöffnet. Die Gegenstände können von den „Kunden“ ab jetzt barrierefrei im Erdgeschoss, im Saal des Mehrgenerationenhauses in der Karl-Marx-Straße, abgegeben und dort wieder abgeholt werden.
28.7.2024 - Ein einziger Abend kann die Weichen für eine neue berufliche Zukunft stellen – und vielleicht findet er für den ein oder die andere hier im Landkreis schon am 31. Juli statt. Denn da kann man sich über das Berufsfeld der Kindertagespflege schlau machen und entscheidet sich vielleicht im Nachgang sogar dafür, sich für den nächsten Qualifizierungskurs – der bereits im Herbst starten wird – anzumelden.
27.7.2024 - In einer bemerkenswerten, generationenübergreifenden Aktion hat der Begabtenkurs des Walter-Gropius-Gymnasiums in Selb das Rosenthal-Theater unter die Lupe genommen, um dessen Barrierefreiheit zu überprüfen. Gemeinsam mit einem schwer sehbehinderten Herrn erkundeten die Schülerinnen und Schüler die Zugänglichkeit und Nutzerfreundlichkeit des Theaters für Menschen mit Sehbehinderung. Diese Untersuchung ist Teil eines größeren Projekts, das darauf abzielt, öffentliche Räume in Selb inklusiver zu gestalten.
26.7.2024 – Die Gerüchte-Küche brodelte bereits. Auf selb-live.de-Nachfrage bestätigt Daria Ezazi von der Pressestelle der „toom Baumarkt GmbH / Rewe Group“ nun, dass der Standort Selb zum 31. Januar 2025 geschlossen werden soll. „Aufgrund mangelnder wirtschaftlicher Perspektive haben wir uns dazu entschlossen, den Markt nicht weiter zu betreiben“, heißt es in einer schriftlichen Stellungnahme kurz und knapp.
26.7.2024 - Auch in diesem Jahr wurden Vertreterinnen der Staatlichen Realschule Selb im Juli zum Schulehrungsempfang in die Räume der Regierung von Oberfranken nach Bayreuth eingeladen. Der Regierungspräsident und Bezirksvorsitzende Florian Luderschmid überreichte der Selber Delegation eine Dankurkunde und die Silbermedaille „50 Jahre Jugendarbeit“ für den drittbesten Platz der Realschulen in Oberfranken.
26.7.2024 - Im April dieses Jahres hat die Firma NWS (Natural Wood Solutions) ihr Konzept für den Bau im Bürgerpark dem Stadtrat und anschließend der Öffentlichkeit präsentiert. Klar war bereits zu diesem Zeitpunkt, dass sowohl NWS als auch die Stadt Selb parallel mit Hochdruck an dem Thema arbeiten – erste Erfolge sind schon jetzt zu verzeichnen.
25.7.2024 - Traditionell veranstalten die Eisenbahnfreunde des Lokschuppens Selb am kommenden Wochenende ihr Sommerfest und laden hierzu herzlich ein. Los geht es am Samstag Nachmittag um 13:00 Uhr. Neben der Präsentation der großen Fahrzeuge wird es dieses Jahr auch eine Modellbahn geben.
24.7.2024 – Ich - Einfach unverbesserlich 4, Das Beste kommt noch, Deadpool & Wolverine, Wunderland - Vom Kindheitstraum zum Welterfolg, Voll ins Leben Twisters, Enkel für Fortgeschrittene - das ist das aktuelle Kinoprogramm im Spektrum Selb. Alle weiteren Informationen >>>
24.7.2024 - Für Schulkinder, die in der ersten Ferienwoche zu Hause bleiben, bietet das Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan, Selb ein kreatives Ferienprogramm an. Am Dienstag, 30. Juli 2024, treffen sich die Ferienkinder, um ihr eigenes Windlicht zu gestalten. Mit verschiedenen Werkzeugen schnitzen die kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer Öffnungen in die weiche Porzellanmasse eines frisch gedrehten Bechers.
24.7.2024 - Am kommenden Samstag, 27. Juli, feiert der Gartenbauverein Erkersreuth e. V. ab 17 Uhr wieder sein beliebtes Lampion- und Lichterfest in der öffentlichen Anlage mit Festzelt an der Lindenfelsstraße. Für das leibliche Wohl ist wie immer ausreichend gesorgt. Ab 19 Uhr beginnt der Barbetrieb und Heinz Schneider macht Musik.
24.7.2024 – Kürzlich fand am Walter-Gropius-Gymnasium in Selb die Spenden Übergabe des P-Seminars „Hallo Hometown" statt. Der Spendenbetrag von 700 € wurde an den Verein „Zuflucht Selb e.V." überreicht. Bei dem selbst organisierten Konzert des P-Seminars wurden Spenden gesammelt und auch das P-Seminar Biologie „Regional und saisonal unterwegs im Fichtelgebirge" gab einen Teil dazu.
23.7.2024 – Unter dem Motto „Willkommen zum großen Pokalfinale“ wurden die Absolventen der Realschule Selb im Rosenthal-Theater feierlich verabschiedet. Dabei gab es bei der Zeugnisübergabe viele strahlende Gesichter.
Am 24. Juli bei E-Center Egert - Unterweißenbacher Weg
-ANZEIGE- Die HARIBO Roadshow-Tour kommt wieder nach Selb und bringt jede Menge Spiel und Spaß mit! Malen und Basteln, eine Torwand, ein Angelspiel, eine Button-Station, Fotopoint und vieles mehr lässt das Herz der kleinen und großen HARIBO Fans höher schlagen. Auch der Goldbär ist natürlich dabei.
22.7.2024 – Ein Hauch von Technikgeschichte wehte durch den Lokschuppen in Selb, als Schüler der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb und des Walter-Gropius-Gymnasiums Selb gemeinsam auf Entdeckungsreise gingen. Der außerschulische Lernort bot den Jugendlichen im Rahmen des Projekts „Macht MuT“ die Möglichkeit, historische Lokomotiven und Geschichten rund um die Eisenbahn hautnah zu erleben.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Sanierung der Bahnhaltestelle Selb Nord
- Selber Wiesenfest 2025: Plakatmotiv stammt von Asli Ziegler
- Saitenweise Erfolg: Selber Gitarrenduos spielen ganz vorne mit
- Junge Union und CSU räumen auf
- Vermisst - Gefallen - Vergessen?
- Tastaturschreiben bei der VHS
- Einblick in die Kindertagespflege
- Neue Spitze beim Förderverein Herz Jesu