5.12.2024 – 2025 gehen in den Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge Schlüsselzuweisungen in Höhe von rund 39 Millionen Euro. „Insgesamt erhalten die bayerischen Landkreise und Gemeinden Schlüsselzuweisungen von über 4,85 Milliarden Euro. Der Freistaat beweist damit einmal mehr, dass sich die bayerischen Kommunen gerade auch in Krisenzeiten auf ihn verlassen können“, so Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel, MdL, anlässlich der Bekanntgabe der Schlüsselzuweisungen für 2025.
„Die Schlüsselzuweisungen sind eine der zentralen Einnahmequellen der bayerischen Kommunen. Sie mildern Unterschiede in der Steuerkraft ab und stärken die finanzielle Leistungsfähigkeit der Kommunen. Kommunen mit geringeren eigenen Steuereinnahmen erhalten höhere Schlüsselzuweisungen. Die Gemeinden und Landkreise können sie frei zur Erfüllung ihrer Aufgaben verwenden. Dies unterstreicht die kommunale Eigenverantwortung und Selbstverwaltung“, teilt Martin Schöffel mit.
2025 fließen insgesamt rund 39 Millionen Euro in den Landkreis Wunsiedel i. F. Dies bedeutet ein Plus von fast 8 Prozent im Vergleich zu 2024. Davon erhält der Landkreis selbst rund 17 Millionen Euro und die kreisangehörigen Gemeinden über 22 Millionen Euro. 12 Gemeinden im Landkreis dürfen sich über höhere Schlüsselzuweisungen als im Vorjahr freuen.
Bad Alexandersbad 486.352 Euro · Arzberg 2.718.040 Euro · Höchstädt i.Fichtelgebirge 590.112 Euro · Hohenberg a.d.Eger 748.952 Euro · Kirchenlamitz 1.975.572 Euro · Marktleuthen 1.738.928 Euro · Nagel 1.071.392 Euro · Röslau 570.332 Euro · Schirnding 699.268 Euro · Schönwald 1.913.956 Euro · Selb 2.552.932 Euro · Thiersheim 932.536 Euro · Thierstein 367.460 Euro · Tröstau 1.072.132 Euro · Weißenstadt 1.252.504 Euro · Wunsiedel 3.524.252 Euro