13.3.2024 - Die Neuauflage der Selber Musik- und Kneipennacht wirft ihre Schatten voraus. Am kommenden Samstag, 16. März, ist es wieder soweit. An sieben Standorten wird es Live-Musik geben – und das bei freiem Eintritt. Eine junge Gruppe freut sich ganz besonders, bei dieser Veranstaltung auftreten zu dürfen.
Die Selber Musik- und Kneipennacht ist schon seit Jahren eine tolle Möglichkeit für Musikerinnen und Musiker, einen Auftritt vor größerem Publikum zu bekommen. Schon einige Male haben Nachwuchskünstler die Zuhörerschaft in der Selber Gastronomie begeistern können. Sie machten auf sich aufmerksam und verdienten sich nicht nur großen Applaus, sondern teils auch etliche Folgeauftritte bei Veranstaltungen in der Region.
Ganz besonders auf den kommenden Samstag freut sich die Gruppe „Soundclash“. Diese wird im „Lieblingsplatz 1“ auf der Bühne stehen. Bei der Band handelt es sich um sieben Musikerinnen und Musiker im Alter von 14-22 Jahren. „Wir spielen schon seit 2016 zusammen und waren ursprünglich die Schulband der Realschule Rehau, die sich dazu entschieden hat, nach ihrem Abschluss weiter Musik zu machen“, blieb man zugleich beim Namen. Einige Auftritte konnten bereits absolviert werden. Musikalisch unterhalten durfte die Gruppe so beispielsweise schon beim Lichterzauber in Regnitzlosau, bei der Abschlussfeier der FOS/BOS in der Freiheitshalle in Hof und beim Musikfest der Oberfränkischen Realschulen in Kronach.
Etwa dreimal in der Woche wird zusammen geprobt. Und motiviert sind die Mitglieder der jungen Band nun ganz besonders. „Wir haben uns sehr über die Anfrage gefreut“, wird dem Auftritt in Selb entgegengefiebert, „denn diese Veranstaltung zählt zu eines unserer größten Events!“
Das Publikum kann sich bei „Soundclash“ auf eine bunte Liedermischung von deutschsprachiger Kultmusik bis hin zu Pop/Rock der jetzigen Zeit und der 80er freuen.
Los geht die Selber Musik- und Kneipennacht um 20.30 Uhr. Musik gibt es an diesem Abend außerdem im „Café & Bar Boutique“ von „Mittendrin“. Frank Willutzki wird wieder im „Hatzel“ für Stimmung sorgen. Im Gasthof „Bräustübl“ wird Uwe „D'Gipsy“ Pleschke aufspielen. Beim „Schwarzen Peter“ wird eine Combo der Musikschule Tirschenreuth Jazz-Standard bis hin zu Pop und Rock zum Besten geben. Im „Jungbrunnen“ tritt „MrFlower JazzJam“ auf. In „Herberts kleine Kneipe“ spielen „The Rockapittis“.