Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

Jubilare23 Foto2 0036.7.2023 - Erfreulicherweise konnte das Forum „Selb erleben“ auf seiner jährlichen Hauptversammlung von vielen sehr erfolgreichen Aktionen berichten: Der Porzellan-Flohmarkt lockte wieder Besucher aus nah und fern, der Jazz-Frühschoppen weihte sozusagen den neu gestalteten Grafenmühlweiher ein und auch bei der Planung und Durchführung der Funzelnacht war das Forum dabei.

Der Weltkindertag, der diesmal an verschiedenen Stationen in der Stadtmitte aufgebaut war, begeisterte viele Kids und die Eltern konnten sich gleich über Teetütchen anlässlich der Herbstaktion in den Geschäften freuen.

In der Weihnachtszeit hat das Schaufenstergewinnspiel „Raout amal und geih mal ei!“ wieder viele zum Rätseln animiert und durch die Hilfsaktion „Selber helfen Selbern“ konnten neben vielen Sachspenden der beachtliche Spendenbetrag von 15.683 € weitergegeben werden. Sehr gut angenommen wurde die neue Aktion „Wunschbaum“: 110 Kinder aus sozial benachteiligten Familien erhielten so ein Weihnachtsgeschenk, dass von jeweils einem Selber Bürger besorgt worden war.

Der Verkauf der Selb-Gutscheine mit rund 5.400 Stück ist nochmal rasant gestiegen und unterstützen mit dem Gesamtwert von fast 91.000 € die heimische Geschäftswelt.

Eine Plattform mit umfangreichen Informationen zu Mitgliedern, Veranstaltungen, Einkaufsgutschein und Porzellanflohmarkt bietet die neu gestaltete Homepage. Die Zahl der Mitglieder ist im vergangenen Geschäftsjahr trotz dreier Geschäftsaufgaben nahezu gleich geblieben. So kamen das Café Hatzel und das Restaurant Scherbenhaufen neu dazu und in diesem Jahr sind auch wieder das Sportstudio Bauer und neu das Physioteam Reithel+Büttner dabei.

Die beiden Kassenrevisoren bescheinigten eine ordentliche Kassenführung und lobten anerkennend die Arbeit des Forums für seine Mitgliedsunternehmen und die Stadt Selb. Die bisherige Vorstandschaft mit Stephan Rinesch, Matthias Schmidkunz, Renate Wölfel, Thorsten Hachmann, Cornelia Hillgruber und Edgar Gulden wurden auch für die kommenden zwei Jahre wiedergewählt.

Um die bereits bestehende enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen dem Stadtmarketingverein „Forum Selb erleben“ und der Stadt Selb noch weiter zu intensivieren, wird ein Beisitz in der Vorstandschaft dem Oberbürgermeister oder einem von ihm Vertreter belegt. Diesem Antrag der Stadt Selb hat die Versammlung stattgegeben und die entsprechende Satzungsänderung beschlossen.

Erfreulich ist die Resonanz mit den Anmeldungen auf dem diesjährigen Porzellanflohmarkt, auch viele Besucher haben sich bereits angekündigt. Das Schaufenstergewinnspiel im Rahmen der „Wochen des weißen Goldes“ in der Innenstadt ist angelaufen, der Jazz Frühschoppen am Grafenmühlweiher mit „The Dixie Hot Licks“ folgt am 3. September. Ebenfalls im September wird es die Herbstaktion in den Mitgliedsgeschäften geben, die Kunden dürfen sich auf ein besonders nachhaltiges Präsent in Form eines Bienenwachstuches freuen. Am gleichen Tag plant das Forum gemeinsam mit der Evang. Stadtkirchengemeinde den Weltkindertag in der Innenstadt. Auf die bewährten Highlights in der Adventszeit dürfen sich die Selber freuen, selbstverständlich wird auch mit „Selber helfen Selbern“ und mit der Aktion „Wunschbaum“, die hoffentlich wieder vielen benachteiligten Kindern ein Weihnachtswunsch erfüllen wird.

Um den enormen Zeitaufwand in der Abwicklung der Gutscheine zu minimieren, soll ein halbdigitales Gutscheinsystem eingeführt werden. Für die Kunden und Händler ändert sich jedoch in der Handhabung nichts.

Im Rahmen der Sitzung konnten außerdem Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt werden. In diesem Jahr waren es Fischhalle Tauer, Goldschmiede Brunat, Tapeten, Hobby Küspert, Schreibwaren Popp, Reisebüro Schmidt, Stowasser Touristik und Wäscherei Frieß für 20 Jahre, sowie JL Versicherungsmakler, Rona Deutschland und Autohaus Kösseine für 10-jährige Mitgliedschaft.

Jubilare23 Foto2 003Auf dem Foto sind zu sehen: die Jubilare Fam. Brunat, C.Hillgruber (Reisebüro Schmidt), P.Gläßel (Stowasser Touristik), Fam. Küspert, J.Lucius, D.Frieß, Fr.Cicek (Rona Deutschland), Stephan Rinesch, Matthias Schmidkunz, Renate Wölfel und Martin Pape vom Forum „Selb erleben“. 

selb-live.de - Presseinfo Forum „Selb erleben“

FacebookXingTwitterLinkedIn