5.5.2023 - Im Rahmen des Erasmus-Programms Europäische Union nahmen Ende April drei Schüler und zwei Lehrerinnen der Realschule Selb am „Digital Green Project“ an der Universität in Kalabrien/Italien teil. An dem internationalen Projekt beteiligten sich auch Lehrkräfte und Schüler aus Tschechien (Pilsen) und der Türkei (Torbali).
Gemeinsam tauschte man sich eine Woche lang über eine nachhaltige und ressourcenschonende Zukunft aus. Das informative sowie abwechslungsreiche Programm bestand zum Teil aus Vorträgen zum Thema Klimawandel und Umweltschutz, aber auch aus einem Ausflug zum Nationalpark in Sila, dem Besuch einer Müllverwertungsanlage und der Besichtigung einzelner Universitätslabore.
Allen Teilnehmern wurde während dieser Woche bewusst, wie wichtig es ist, sich für mehr Klimaschutz zu engagieren. Unsere Umwelt kann nur dann geschützt werden, wenn wir anfangen, gemeinsam etwas zu unternehmen und uns auch aus wissenschaftlicher Sicht an Schulen in ganz Europa mit diesem Thema beschäftigen.
selb-live.de - Presseinfo Realschule Selb