13.4.2023 - Der Lions-Club Marktredwitz-Fichtelgebirge lädt am Donnerstag, 20. April (19.30 Uhr) ins Rosenthal-Theater Selb zu einem Benefizkonzert zugunsten der Lions Erdbeben-Nothilfe mit dem Heeresmusikkorps Veitshöchheim unter der Leitung von Oberstleutnant Roland Kahle.
Das Heeresmusikkorps Veitshöchheim wurde am 1. Mai 1962 als Luftwaffenmusikkorps 5 in Fürstenfeldbruck aufgestellt. Am 1. April 1963 ergab sich die Umbenennung in „Heeresmusikkorps 13“, zum 16. Januar 1964 ein Standortwechsel nach Nürnberg und am 1. April 1964 die Namensänderung in Heeresmusikkorps 12. Am 1. Oktober 1965 wurde das Orchester nach Veitshöchheim verlegt und Ende 2002 den Divisionstruppen der neu in Veitshöchheim aufgestellten Division Luftbewegliche Operationen zugeordnet. Aus dieser Zeit rührt die bis heute bestehende Ausstattung der Soldatinnen und Soldaten mit dem bordeauxroten Barett der Heeresflieger und Luftlandetruppen. Zum 1. Oktober 2013 fand die Umbenennung in „Heeresmusikkorps Veitshöchheim“ sowie die Unterstellung zum Zentrum Militärmusik der Bundeswehr statt.
Der Lions-Club Marktredwitz-Fichtelgebirge wurde 1972 gegründet. In den nunmehr 50 Jahren seines Bestehens wurden über das Lions-Hilfswerk mehr als 1,3 Mio. Euro gespendet. Dreiviertel davon gingen in die Region, der restliche Anteil für Notfälle ins übrige Deutschland und ins Ausland. Neben dem Flohmarkt im Rahmen des Wunsiedler Brunnenfestes, gehören die alljährlichen Benefizkonzerte, die in Selb bereits seit 1995 stattfinden, zu den Haupteinnahmequellen des Clubs.
Konzertkarten 15 € - Vorverkauf: Selb: ProOptik, Ludwigstr. 32a, T. 09287-5009609; Marktredwitz: Optik Vornberger, Markt 4, T. 09231-2490
selb-live.de – Presseinfo Lions-Club Marktredwitz-Fichtelgebirge