Anzeige
28.2.2023 – Vor kurzem stellte sich die gesamte Schulfamilie der Realschule Selb den zukünftigen Fünftklässlern vor. Bei der Übertrittsveranstaltung erhielten die Eltern im Rahmen eines Vortrags der kommissarischen Schulleiterin Maria Neumayr und der Beratungslehrkraft Karin Zacharias Einblicke in das Schulsystem der bayerischen Realschule und das besondere Angebot der Realschule Selb.
28.2.2023 - Eine tolle Idee, von den Verantwortlichen des Jugend- und Kulturzentrum – JAM- aufgenommen und umgesetzt, mit viel Mühe gestaltet und von Ehrenamtlichen unterstützt, so wurde die erste Ferienwoche für 15 Kinder im Alter von 12 bis 13 Jahren zu einem unvergesslichen Erlebnis.
27.2.2023 – Die Selber Firma HydroTec hat dem Klinikum Fichtelgebirge eine wertvolle Spende zukommen lassen: ein Ausfallkonzept für die Herstellung von vollentsalzenem Wasser, welches im täglichen Krankenhausbetrieb benötigt wird.
27.2.2023 - Im letzten Herbst hat die Christuskirche aufgerufen, den Klimastreiktag im September zu nutzen und konkrete Hilfe für den Selber Forst zu leisten. Bei der Aktion fanden sich rund 15 Menschen zusammen, die im Wald halfen, junge Tannen zu schützen. Hintergrund war das Problem, dass junge Tannen ein echter Leckerbissen für Rehe sind.
26.2.2023 - Am 18. März ist es endlich wieder soweit! Dann kommt es zur Neuauflage der erfolgreichen „Selber Musik- und Kneipennacht“. Wie gehabt keine DJs, sondern Live-Musik unterschiedlichen Genres pur wird es auch diesmal in gesamt sieben teilnehmenden Locations geben. Und das Beste daran: der Besuch der Veranstaltung kostet keinen Eintritt!
24.2.2023 – Alfred Volkmann wurde als Dank und Anerkennung für geleistete Hilfe mit dem Preis „Helfer des Jahres“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung vergibt die Stadt Selb seit dem Jahr 2003 einmal im Jahr. Im Herbst vergangenen Jahren hat sich der Stadtrat dazu entschlossen, diese an Alfred Volkmann vergeben. Der Geehrte ist seit dem Jahr 1982 im Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Erkersreuth/Selb-Plößberg engagiert.
23.2.2023 - Die Stadt Selb reduziert seit einigen Jahren kontinuierlich ihren Energieverbrauch. Vor einem halben Jahr wurde aufgrund der Energiekrise verstärkt nach weiteren Einsparmöglichkeiten gesucht. Öffentliche Gebäude und Denkmäler werden seither nicht mehr beleuchtet und die Wasserfontäne am Hallenbad wurde abgeschaltet. Durch diese Maßnahmen können jährlich in etwa 40.000 kWh Strom eingespart werden.
23.2.2023 - Kürzlich durfte die Staatliche Realschule Selb erstmalig das „FranceMobil“ bei sich an der Schule begrüßen. Ziel des Besuchs war es, den Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Jahrgangsstufe spielerisch erste Begriffe und Sätze der französischen Sprache näherzubringen.
22.2.2023 - 150.000 Euro für Ideen und Projekte von Kindern und Jugendlichen stehen in diesem Jahr im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge zur Verfügung. Möglich macht das der Zuschlag für das Förderprogramm „Das Zukunftspaket“, den der Landkreis jetzt erhalten hat.
…am 29. März im Rosenthal-Theater - Tickets >>> okticket.de
22.2.2023 - Der Jüngere der zwei „Huberbuam“ rückt in seinem Multivisionsvortrag die steile Bergwelt in ein neues Licht. Er zeigt seine schönsten und auch prägendsten Momente, die aus einem Zusammenspiel von Kreativität und Disziplin, aus gemeinsamen Zielen und bewussten Alleingängen entstehen. Die unglaublichen Bilder, arrangiert mit faszinierenden Filmsequenzen und steiler Musik sind ein Erlebnis der besonderen Art.
22.2.2023 - Mit einem ganz besonderen Geschenk erfreute die Regionalbischöfin des Kirchenkreises Bayreuth, Dr. Dorothea Greiner, jüngst die Kirchengemeinde Erkersreuth. So konnten Pfarrer Dr. Jürgen Henkel und etliche Mitglieder des Kirchenvorstands aus den Händen der Oberkirchenrätin ein äthiopisches „Hungertuch“ in Empfang nehmen.
... am 2. März im Rosenthal-Theater - Tickets >>> okticket.de
21.2.2023 - Das Vokalensemble „Berlin Comedian Harmonists“ singen sich am Donnerstag, den 2. März im Rosenthal-Theater Selb ab 19.30 Uhr „Atemlos durch die Nacht, bis ein neuer Tag erwacht“. Die Bandbreite des Repertoires reicht von den Hits ihrer Vorbilder zu Udo Jürgens über Eros Ramazzotti bis zu Helene Fischer. Der Vorverkauf hat bereits begonnen.
17.2.2023 - Die Eisflitzer des Walter-Gropius-Gymnasiums kehrten sehr erfolgreich aus dem oberbayerischen Inzell zurück. Die Läufer aus der oberfränkischen Eishockey-Hochburg Selb kämpften beim Landesfinale der Schulen im Eisschnelllauf/Shorttrack gegen Konkurrenten aus fast allen bayerischen Regierungsbezirken.
16.2.2023 - Klimaschutz spielerisch in den Alltag integrieren. Das ist das Ziel der alljährlichen CO2-Challenge der Metropolregion Nürnberg, die auch vom Klimaschutzmanagement im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge unterstützt wird. In diesem Jahr startet die 14-tägige Aktion am 22. Februar und dauert bis zum 8. März. Erstmals gibt es in diesem Jahr auch eine eigene CO2-Schulchallenge, bei welcher Klassen aller Jahrgangsstufen teilnehmen können.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Reparaturcafé am 5. Mai geöffnet
- Der Landkreis übernimmt die Organisation des Nightliners
- Hallenbad Selb: Zurück zu längeren Öffnungszeiten
- Das Kinoprogramm vom 1. bis zum 7.5. im Spektrum Selb
- Fahndungserfolg der Grenzpolizei Selb
- Arbeitslosenquote im Landkreis 5,7 %
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes
- Moderne Mobilität im Fichtelgebirge kommt an