14.9.2021 – Geburtstage und Ehejubiläen müssen gefeiert werden. Mindestens im Kreise der Familie und Freunde. Ab und an gibt es aber auch ein Geschenk der Stadt oder Ulrich Pötzsch, Oberbürgermeister der Stadt Selb, kommt mit einer kleinen Aufmerksamkeit vorbei.
Bei der Geburt eines Kindes bekommen die frisch gebackenen Eltern einen „Gutes machen wir Selber“-Latz. Junge Selber:innen, die ihren 18. Geburtstag feiern, dürfen sich über einen Gutschein des Forum „Selb erleben!“ e.V. freuen. Bürger:innen die ihren 70., 75., 80., 85. sowie 91.-94. Geburtstag feiern, erhalten ein Glückwunschschreiben des Oberbürgermeisters, wobei die 80-, 85-, sowie die 91 bis 94-Jährigen obendrein noch eine Flasche Sekt geschenkt bekommen. Wer seinen 90. Geburtstag feiert, erhält neben dem offiziellen Schreiben einen Präsentkorb und darf sich aussuchen, ob Ulrich Pötzsch persönlich vorbeikommen soll. Sollte dann schon der 95. Geburtstag anstehen, würde auf Wunsch auch noch Landrat Peter Berek vor Ort gratulieren. Diese Regeln gelten ebenso für die Geburtstage der drei ältesten Einwohner:innen – zusätzlich gibt es hier allerdings noch ein Geldgeschenk. Die derzeit älteste Einwohnerin der Stadt Selb wird noch in diesem Jahr 100 Jahre alt.
Auch bei Ehejubiläen freut sich die Stadt Selb mit den Jubilaren und versendet bei der Silbernen Hochzeit (25 Jahre) ein Glückwunschschreiben des Oberbürgermeisters. Bei der Goldenen Hochzeit (50 Jahre) kommt noch eine Flasche Sekt hinzu. Sollte ein Ehepaar bereits 60 Jahre (Diamantene Hochzeit) verheiratet sein, erhält es eine Präsenttasche und darf sich, wenn gewünscht, über die Besuche des Oberbürgermeisters und des Landrates freuen. Gleiches gilt für alle weiteren Ehejubiläen – 65 Jahre (Eiserne Hochzeit), 70 Jahre (Gnadenhochzeit) und 75 Jahre (Kronjuwelenhochzeit). Die Stadtverwaltung ruft jeweils rechtzeitig vor dem Geburtstag bzw. Jubiläum an, um zu klären, ob die Besuche des Oberbürgermeisters und des Landrats gewünscht sind. Komplett ausgesetzt wurden die Besuche von März 2020 bis August 2021. Ab sofort könnten sie jedoch wieder stattfinden – selbstverständlich mit den nötigen Hygieneregeln.
„Das ist der Vorteil einer kleineren Stadt – in einer Großstadt wäre es nicht möglich, dass der Oberbürgermeister die Bürger bei diesen Anlässen besucht. Wichtig ist mir, dass sich niemand verpflichtet fühlt mich einzuladen, denn ich kann gut verstehen, wenn man seinen großen Tag in kleiner Runde begehen möchte. Daher gibt es hierfür frühzeitig die telefonische Abfrage der Stadtverwaltung“, so Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch.
selb-live.de – Presseinfo Stadt Selb