Drucken

lions vhs 05258.5.2025 - „Zusammen digital“ heißt das Kooperationsprojekt, das Jugend und Senioren im Umgang mit modernen Medien verbindet. Fragen rund um Smartphone, Internet und Tablet beantworten junge Menschen fachkundig an jedem Donnerstagnachmittag im FAM-EJF-Familienzentrum in Selb.

Die Volkshochschule Fichtelgebirge hat dieses Projekt in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Jugendfürsorgewerk EJF, dem Seniorenbeirat Selb und dem Jugendbeirat Selb verwirklicht. Wie gut das Angebot angenommen wird, zeigt sich beim wöchentlichen Treffen junger und älterer Menschen im FAM Familienzentrum. „Ich bin jetzt fit beim Fotografieren mit dem Smartphone“, freut sich eine ältere Dame. Vladyslav, ein junger Medienexperte aus der Ukraine, bestätigt, dass er gern seine digitalen Erfahrungen weitergibt. Und die achtzehnjährige Sana aus Afghanistan ergänzt: „Ich freue mich, wenn ich anderen Menschen helfen kann.“ Aktuell engagiert sich beim Digitalpakt ein Team von sechs jungen Männern und Frauen. Sie nehmen dazu an Schulungen in Bereich Medien und Beratung teil. Für ihren Einsatz bekommen sie ein Zertifikat und einen Selb-Gutschein als Aufwandsentschädigung.

Dr. Ilona Relikowski, die Leiterin der Volkshochschule Fichtelgebirge, betont: „Uns ist das Miteinander zwischen den Generationen und Nationalitäten wichtig!“. Damit das Gemeinschaftsprojekt „zusammen digital“ weiterhin kostenlos angeboten werden kann, hat das Lions Hilfswerk Selb einer Bitte um finanzielle Unterstützung mit einer Spende von 1000 Euro entsprochen.

lions vhs 0525von links: Helmut Resch, Vorsitzender des Lions Hilfswerks Selb; Elisabeth Gebhardt, Mitglied des Seniorenbeirats Selb; Dr. Ilona Relikowski, Leiterin der Volkshochschule Fichtelgebirge; Sana Shamsi, ehrenamtliche Mitarbeiterin beim Projekt „zusammen digital“; Barbara Schönberner, FAM-EJF-Familienzentrum; Vladyslav Koboziev, ehrenamtlicher Mitarbeiter beim Projekt „zusammen digital“    

selb-live.de – Presseinfo Lions Club Selb