Drucken

theater selb18.7.2020 – 120 bis 130 Besucher pro Veranstaltung: so sieht unter Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln die aktuell zulässige Saalkapazität im Rosenthal-Theater aus. Das erläuterte Kulturamtsleiter Hans-Peter Goritzka im Kulturausschuss des Selber Stadtrats. Dabei zeigt das überarbeitete Konzept auch im Eingangsbereich, im Foyer als auch an den Garderoben bis hin zu den Saalzugängen strenge Abläufe vor.

Trotz der Vorschriften soll das Rosenthal-Theater im September in die neue Spielzeit 2020/2021 starten. Wenngleich mit zunächst abgespecktem Programm: Musiktheater, Ballett und Symphoniekonzerte sind nicht möglich. Trotz strenger Vorgaben soll dem Publikum dennoch eine qualitativ gute Auswahl an coronatauglichen Veranstaltungen angeboten werden. Das Kulturprogramm in Selb genieße schließlich in der Region einen sehr hohen Stellenwert. Klar mache derzeit eine weitere Programmvorausschau wenig Sinn, zu sehr könnte es noch zu Corona-bedingten Absagen oder Programmänderungen kommen. Statt einem üblich gedruckten Programm soll es nun eben alle zwei Monate einen neuen Flyer geben, der auf die jeweils anstehenden Veranstaltungen hinweisen wird.

Rückblickend auf die Theater-Saison 2018/19 konnte Goritzka berichten, dass die Besucherzahl mit 36.580 Besucher etwa ein Prozent höher lag als noch im Vorjahr. Weniger abschätzen kann der Kulturamtsleiter nun natürlich, wie sich die Corona-Pandemie auf die nächsten Veranstaltungen auswirken und das Publikum die Einschränkungen akzeptieren wird.

Seit Mitte März ruhte zwar der Theater-Betrieb, dennoch wurden die Zeit für umfangreiche Instandsetzungsarbeiten genutzt.