Drucken

10.6.2020 – Die Schulen haben sich in den letzten Wochen mit Hygienekonzepten gut auf die angekündigte Erhöhung der Schülerzahlen zum kommenden Montag, den 15.06 vorbereitet, wenn für alle Jahrgangsstufen wieder Unterricht stattfinden wird. Eine solche Vorbereitung wurde aber nicht nur im Hinblick auf den Unterricht vorgenommen. Auch der Schulweg muss in der aktuellen Situation sorgfältig geplant werden.

Die Bundeskanzlerin, die Regierungschefs der Länder und auch die zuständigen bayerischen Staatsministerien haben betont, dass ein Mindestabstand von 1,5 m im ÖPNV und damit auch bei der Schülerbeförderung regelhaft nicht eingehalten werden kann und deshalb zum Schutz der Fahrgäste und des Fahrpersonals eine Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung besteht.

Trotz dieser Feststellung haben der Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge und die Verkehrsgemeinschaft Fichtelgebirge (VGF) die Situation in der Schülerbeförderung in den vergangenen Wochen sehr intensiv beobachtet. So wurden kontinuierlich Fahrgastzahl-Analysen durchgeführt und darauf geachtet, dass sich die Schüler und Schülerinnen möglichst gleichmäßig auf die jeweils fahrenden Busse verteilen. In den letzten Wochen ergab sich daher für Schüler und Busfahrgäste kein erhöhtes Risiko. Nur bei einzelnen Fahrten wurden in den jeweiligen Bussen mehr als 25 Schulkinder gezählt, so dass ein gewisser Abstand immer gegeben war.

Da nach den Pfingstferien jedoch alle Jahrgangsstufen in den Unterricht zurückkehren – zwar zumeist geteilt und im täglichen bzw. wöchentlichen Wechsel (von Schule zu Schule unterschiedlich) - sind jetzt aber höhere Fahrgastzahlen im Schülerverkehr zu erwarten. Hier möchten der Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge und die VGF überfüllten Bussen vorbeugen. Ab Montag, dem 15.06. werden auf den hochfrequentierten Linien mit hohen Fahrgastzahlen bei Schulschluss nach der 4. Unterrichtsstunde sogenannte PLUS-Busse für den Schülerverkehr eingesetzt, um die erwartete Fahrgastanzahl pro Bus zu reduzieren.

 

Das Wichtigste zu den PLUS-Bussen für den Schülerverkehr in Kürze:

Die PLUS-Busse werden nach der 4. Unterrichtsstunde eingesetzt, da sich ein großer Teil der Schulen für Unterrichtsschluss nach der 4. Unterrichtsstunde entschlossen hat.

Seltener endet der Unterricht nach der 5. Unterrichtsstunde. Bei Schulschluss nach der 6. Unterrichtsstunde und auch früh fahren aktuell schon oft mehrere Busse auf einer Linie, so dass aus heutiger Sicht hier keine PLUS-Busse eingesetzt werden müssen.

Alle PLUS-Busse für den Schülerverkehr sind der folgenden Übersicht zu entnehmen:

Linie

Uhrzeit

Starthaltestelle

Endhaltestelle

Anmerkungen

1

11:19

Selb

Schulzentrum

Höchstädt

Schloßplatz

 

2

11:25

Wunsiedel

Busbahnhof

Thiersheim
Feuerwehrhaus

5

11:25

Selb

Schulzentrum

Kirchenlamitz

Bahnhofstraße

 

6

11:25

Selb

Schulzentrum

Schirnding

Bahnhof

7 (10)

11:35

Wunsiedel

Jean-Paul Schule

Bad Alexandersbad

Abzw. Sichersreuth

 

9

11:28

Wunsiedel

AOK

Tröstau

Abzw. Bahnhof

11

11:24

Selb

Schulzentrum

Selb

Buchwald

 

11

11:26

Selb

Schulzentrum

Selb

Vielitz Ort

15

11:20

Selb

Gymnasium

Schönwald

Schule

über Ortsteile Selb

15

11:20

Direktverbindung:

Abfahrt ab Selb Gymnasium und Selb Schulzentrum

Schönwald

Schule

nur an folgenden Tagen:

15.06., 17.06.,

22.06., 24.06.,

Die zusätzlichen Schulbusfahrten gelten zunächst für die Dauer des vom Freistaat Bayern ausgerufenen Katastrophenfalls. Der Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge und die Verkehrsgemeinschaft Fichtelgebirge werden die Fahrgastzahlen in den Bussen fortlaufend beobachten. Sie bitten um Verständnis, dass das Angebot der PLUS-Busse angepasst bzw. reduziert wird, wenn die PLUS-Busse nur von sehr wenigen Schülern und Schülerinnen genutzt werden.

Landrat Peter Berek: „Mir persönlich, meinen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im ÖPNV und der Schülerbeförderung und auch der Verkehrsgemeinschaft Fichtelgebirge ist es sehr wichtig, dass die Kinder und Jugendlichen gerade in Zeiten von Corona so sicher wie möglich in den Bussen zu Ihrer Schule und auch wieder nach Hause kommen. Leider ist es uns nicht möglich, auf allen Linien PLUS-Busse im Schülerverkehr einzusetzen. Wir setzen aber da an, wo aus aktueller Sicht mit vielen Schulkindern in den Bussen zu rechnen ist.“

selb-live.de - Presseinfo Landratsamt Wunsiedel