Drucken

3.1.2020 – Aus dem Landkreis - „Wir sind im Fichtelgebirge auf dem richtigen Weg“, sagt Landrat Dr. Karl Döhler anlässlich der jüngsten, heute veröffentlichten Bevölkerungsprognose (regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung) des Bayerischen Landesamtes für Statistik.

Dabei handelt es sich um eine Berechnung zur Bevölkerungsentwicklung, die stets den Zeitraum der nächsten zwei Dekaden zum Gegenstand hat. Sie zeigt, wie sich die Bevölkerung in den Landkreisen und kreisfreien Städten in den nächsten 20 Jahren entwickeln wird, wenn die bisherigen Trends zu Geburten, Sterbefällen und Wanderungen anhalten.

Die aktuellen Zahlen sprechen eine klare Sprache: lag das prognostizierte Minus im Jahr 2008 noch bei – 21,7 Prozent, weist die aktuelle Berechnung ein Minus von nur noch -11,4 Prozent aus. Damit setzt der Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge seinen positiven Trend der Vorjahre weiter fort. Zum Vergleich: im Jahr 2012 ging die Prognose von einem Minus von 18 Prozent aus, dem folgen Zahlen wie - 15,2 Prozent aus dem Jahr 2015 oder -14,3 Prozent aus dem Jahr 2017.

„Im Vergleich zur letzten Vorausberechnung haben wir damit erneut drei Prozentpunkte gut gemacht. Wir haben erstmals die rote Laterne in Bayern abgegeben.“, sagt Döhler. „Unsere Anstrengungen zahlen sich offenbar aus und genau diesen Weg gilt es konsequent weiter zu beschreiten. Wir dürfen uns keinesfalls auf dem Erreichten ausruhen. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen gesellschaftlichen Kräften bedanken, die hier inzwischen gemeinsam an einem Strang ziehen.“

Und der Landrat ergänzt: „Die Rahmenbedingungen im Fichtelgebirge passen und unterstützen diese Entwicklung. Hier möchte ich besonders unsere hervorragend aufgestellte heimische Industrie nennen, die sowohl jungen Menschen als auch erfahrenen Fachkräften Perspektiven bietet. Die Kombination dieser Arbeitsplätze mit der vorhandenen Lebensqualität führt zu einer Work-Life-Balance, die ihresgleichen sucht. Aber auch die moderaten Lebenshaltungskosten sprechen für das Fichtelgebirge und bieten beispielsweise Familien spürbare finanzielle Vorteile, wenn sie die Stadt gegen den ländlichen Raum eintauschen möchten. Und das genau das auch immer mehr tun, belegen unsere Zahlen.“

selb-live.de – Presseinfo Landratsamt Wunsiedel