13.12.2019 – Die Zahlen sprechen für sich. Rund 950 Mal ist das Fifty-Fifty-Projekt in seiner sechsmonatigen Testphase genutzt worden; Tendenz steigend. Auf diese Weise haben ich junge Menschen im Landkreis für den halben Fahrpreis an den Abenden am Wochenende von A nach B bringen lassen;
die Hälfte des Fahrpreises hat dabei der Landkreis übernommen. Ein Invest von bislang circa 9.000 Euro, das aus Sicht der politisch Verantwortlichen gut angelegt ist. Es hilft Disco-Unfälle zu vermeiden und bietet den jungen Menschen im Landkreis mehr Mobilität.
Aus diesem Grund hat sich der Kreistag heute für eine unbefristete Verlängerung des Projekts ausgesprochen. „Wir sehen das Fifty-Fifty-Projekt als perfekte Ergänzung zu unserem Nightliner und würden uns wünschen, dass die Idee weiter wächst. Die Resonanz ist gut und wird in den kommenden Monaten, wenn sich das Angebot noch weiter herumgesprochen hat, sicher noch steigen.“, sagt Landrat Dr. Karl Döhler. „Deshalb sind wir auch für neue Partner offen. Wenn sich ein Taxi- oder Mietwagenbetreiber für das Thema interessiert, stehen wir jederzeit für Gespräche zur Verfügung.“
Aktuell arbeitet der Landkreis im Rahmen des Fifty-Fifty-Projekts mit fünf Taxi- und Mietwagenunternehmer. Dabei handelt es sich um Taxi Bär, Mietauto Adrian und das Rawetzer Mietauto aus Marktredwitz, Mietauto Licha aus Selb und Mietauto Brunner aus Arzberg.
Infos zum Projekt:
Buchen können das Angebot junge Leute von 16 bis 27 Jahren, die ihren Erst- oder Zweit-wohnsitz im Landkreis haben. In den Nächten an Wochenenden und vor Feiertagen haben sie die Möglichkeit, zwischen 21 und 5 Uhr ein Taxi oder Mietauto telefonisch zu buchen. Möglich ist eine solche Fahrt nur innerhalb des Landkreisgebietes.
selb-live.de – Presseinfo Landratsamt Wunsiedel