5.9.2019 - Am kommenden Sonntag, 8. September 2019, erklingt in der Herz Jesu Kirche Selb um 10.30 Uhr beim Gottesdienst gregorianischer Choralgesang mit Werken aus der Stiftsbibliothek des Klosters Einsiedeln von 960 – 970, ein Lied
der Äbtissin, Mystikerin, Komponistin und Visionärin Hildegard von Bingen sowie mittelalterliche Harfenmusik. Der gregorianische Choral ist der einstimmige ursprünglich unbegleitete Gesang der römisch katholischen Kirche in lateinischer Sprache, der bis heute gesungen wird und die ganze abendländische Musikgeschichte beeinflusst hat. Er führte zur Notenschrift, die Komponieren überhaupt erst möglich machte und bildete auch das Fundament für mehrstimmige Kompositionen. Eine Choralschola unter der Leitung der Gesangslehrerin und Musikpädagogin Barbara Sendbühler hat die Gesänge einstudiert.