Drucken

4.9.2019 - Der erfreuliche Zuspruch bei der Erstauflage des Tschechischkurses veranlasste die Verantwortlichen des Deutsch-Tschechischen Freundeskreises, im kommenden Schuljahr einen weiteren Kurs anzubieten. Unter dem Motto

„Strč prst skrz krk #2“ (deutsch: Steck den Finger in den Hals) sind ab September wieder alle Selberinnen und Selber, sowie Gäste aus nah und fern, eingeladen, die Sprache unseres Nachbarlandes in kleinen Schritten zu lernen. Ziel ist es auch dieses Mal, einen einfachen Grundwortschatz zu vermitteln, der es den Kursteilnehmern erlauben soll, einfache Gespräche zu führen. Auch das Lernen von- und miteinander wird eine große Rolle spielen, zumal sich die Einladung an Neu- und Wiedereinsteiger gleichermaßen richtet. Für die Neuauflage haben sich die Organisatoren um Sylva Hornová (tschechische Deutschlehrerin), Rainer König (Gymnasiallehrer im Ruhestand) und Carsten Hentschel (Grundschullehrer) auch etwas Besonderes überlegt. Einmal im Monat will man seine Kenntnisse vor Ort in Tschechien anwenden. Diese „sprachlichen Exkursionen“ werden die Kursteilnehmer in Gasthäuser, Geschäfte oder zu Veranstaltungen ins Nachbarland führen. Der Kurs beginnt am Dienstag, den 17.09.19 um 18.00 Uhr im Schulungsraum der Feuerwehr Selb und endet im Februar 2020. Anmeldungen können per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerichtet werden.

Des Weiteren möchte der Deutsch-Tschechische Freundeskreis auf eine Veranstaltung auf der Häusellohe hinweisen. Am Freitag, den 13.09.19 erwartet man den Gegenbesuch der Feuerwehr aus Liebenstein (Liba). Bereits im April hatte man sich mit einer großen Delegation dort bei Bratwürsten, Bier und guten Gesprächen getroffen. Nun wollen sich die Selber bei einem Grillfest für den Besuch entsprechend revanchieren. Die Liebensteiner Gäste werden gegen 18.30 Uhr am Meilerplatz, bei schlechtem Wetter beim Schausteinbruch Häusellohe erwartet. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.