7.4.2019 – Bei Katastrophen oder großflächigen Gefährdungslagen ist eine schnelle Warnung der Bevölkerung sowie die Weitergabe von Informationen an die Öffentlichkeit oftmals ein wesentliches Kriterium, um weitere
nachteilige Auswirkungen zu vermeiden. Wenn man sich auf drohende Schadensereignisse durch das rechtzeitige Vorliegen von Informationen vorbereiten kann, ist das zudem ein entscheidender Vorteil.
In Bayern wurden deshalb verschiedene Verfahren und Warndienste eingerichtet. Im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge wird zur Warnung der Bevölkerung neben Durchsagen im Rundfunk und über Lautsprecherfahrzeuge seit letztem Jahr auch die Warn-App NINA eingesetzt. Dieses digitale Warnsystem soll die Bewohner des Landkreises in Zukunft schnell und direkt per Smartphone-App über Naturkatastrophen und andere Großschadenslagen informieren.
Zur Erprobung der vorhandenen Einsatzmittel finden zweimal jährlich landesweit einheitliche Probealarme statt. Wir dürfen Sie darüber informieren, dass am Donnerstag, 11. April 2019 ab 11:00 Uhr der nächste landesweite Probealarm stattfindet. Sollten sie bereits die Warn-App NINA nutzen, werden Sie zu diesem Termin eine entsprechende Warnung auf Ihrem Smartphone erhalten.
selb-live.de – Presseinfo Landratsamt Wunsiedel