12.10.2025 - Am Donnerstag, 24. Oktober, um 19:30 Uhr, dürfen sich Musikfreunde im Rosenthal-Theater Selb auf ein besonderes Konzerterlebnis freuen: Die international renommierten Smetana-Philharmoniker Prag gastieren mit einem facettenreichen Programm, das den Reichtum europäischer Musiktraditionen eindrucksvoll vereint.
Unter der Leitung des Dirigenten Hans Richter präsentiert das Orchester Werke dreier großer Meister – von folkloristisch inspirierten Tänzen über moderne Klangfarben bis zu klassischer Variationenkunst. Den Auftakt bilden die temperamentvollen „Rumänischen Volkstänze“ von Béla Bartók (1881–1945), die mit rhythmischer Energie und melodischer Originalität die farbenreiche Musik Osteuropas widerspiegeln.
Ein besonderer Höhepunkt des Abends ist das Konzert für Marimba und Streichorchester des französischen Komponisten und Perkussionist Emmanuel Séjourné (geb. 1961). Als Solistin ist die vielfach ausgezeichnete Hajnalka Kovács zu erleben, die mit Virtuosität und feinem Gespür für Klangfarben die warmen, schwingenden Töne der Marimba zum Strahlen bringt.
Im zweiten Teil widmen sich die Smetana-Philharmoniker der Musik von Johannes Brahms (1833–1897). Auf dem Programm stehen die beliebten Ungarischen Tänze Nr. 3, 10 und 1, die mit mitreißendem Schwung und folkloristischem Temperament begeistern, sowie die meisterhaften „Variationen über ein Thema von Joseph Haydn“ op. 56a, die zu den schönsten Orchesterwerken der Romantik zählen.
Mit diesem Konzert verspricht das Rosenthal-Theater einen Abend voller Klangkultur, geprägt von Leidenschaft, Präzision und der traditionsreichen Spielkultur des Prager Orchesters.
Eintrittskarten im Vorverkauf gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, einfach und bequem online bei >>> okticket.de sowie an der Abendkasse