Drucken

9.8.2025 - Die Jahreshauptversammlung des TC Selb brachte in diesem Jahr keine großen Überraschungen. Präsident Dr. Otto Max Schaefer fasste die aktuelle Situation des Vereins mit den Worten zusammen: „Alles sehr stabil. Die Jugendarbeit funktioniert gut, der Mitgliederstand wächst, Plätze und Halle sind in gutem Zustand, und wir haben mit Nena Tröger eine engagierte neue Sportwartin gefunden. Alles Weitere gehen wir in Ruhe an.“

So konnten die Tagesordnungspunkte zügig und effektiv abgearbeitet werden. Höhepunkt der Versammlung waren wie immer die Ehrungen langjähriger Mitglieder. Brigitte Novak wurde für beeindruckende 70 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt, Dr. Manfred Wölfel für 65 Jahre. Herbert Badura, Horst Edel und Marina Schmitz sind dem Club seit 60 Jahren treu. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Lilo Drechsel und Dr. Andrea Poersch ausgezeichnet, für 40 Jahre Dagmar Schwedt, Margit Weiß, Astrid Sandner und Wolfgang Hertel.

Auch sportlich kann der TC Selb auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Besonders die Damenmannschaft in der Landesliga 2 sowie sämtliche Jugendteams überzeugten mit starken Leistungen. Die Spielgemeinschaften mit dem ECE Erkersreuth feierten beachtliche Erfolge: Die Mixed-18-Mannschaft erreichte den zweiten Platz in der Nordliga 1, die U15-Mixed-Mannschaft sicherte sich sogar die Meisterschaft. Auch die Knaben 15 mit dem zweiten Platz und die U12, mit vielen Neulingen auf Rang drei in ihrer Liga, lieferten überzeugende Ergebnisse. Für die kommende Saison plant der Verein, den Herrenspielbetrieb auszubauen und möglicherweise zwei Teams an den Start zu bringen.

Die Liegenschaften des Clubs befinden sich laut Bericht in sehr gutem Zustand. Für das kommende Jahr ist jedoch ein neues Konzept für die Außenplätze angedacht. Die Auslastung auf der Anlage war und ist im Sommer 2025 optimal, was auch der Konzentration auf fünf Außenplätze geschuldet war.

Finanziell steht der Verein auf stabilen Beinen. Auch die Situation rund um die Photovoltaikanlage ist zufriedenstellend. Dennoch sind weitere Modernisierungen geplant: Neben Verbesserungen am Clubheim will man auf effiziente digitale Buchungs- und Zahlungssysteme setzen. Zudem wird eine Arbeitsgruppe für Energieeinsparung eingerichtet, die sich kontinuierlich um nachhaltige Verbesserungen kümmern soll.

Alle Beschlüsse der Versammlung wurden einstimmig gefasst, darunter die Entlastung des Kassiers, die Genehmigung des Haushaltsplans sowie eine moderate Beitragserhöhung. Mit Nena Tröger stellte sich die neue Sportwartin als Nachfolgerin von Craig Devon vor.

Unter dem Punkt „Sonstiges“ wurde eine mögliche Lösung zur Hallentemperatur für die Saison 2025/2026 diskutiert. Ein weiteres Projekt ist die Anschaffung eines Defibrillators, dessen Nutzung möglichst allen Sportlern in der Region zugutekommen soll. Dr. Christian Poersch hat sich des Themas angenommen.

Mit einem positiven Ausblick auf die kommenden Jahre schloss Präsident Dr. Schaefer die Versammlung und verwies auf die nächste Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Jahr 2026.

selb-live.de – Presseinfo TC Selb