Drucken

ECE Logo220.5.2025 - Die Damen des EC Erkersreuth können ihren ersten Saisonsieg feiern. Die Herren I sind weiterhin ohne Punktverlust und bauen ihre Siegesserie aus. Ebenfalls sichern sich die Herren 30 in der Landesliga wichtige Punkte für das Ziel Klassenerhalt. 

Herren 30, Landesliga 1: EC Erkersreuth – TSV Bindlach 6:3

Bei äußerst windigen Spielbedingungen konnten die Herren 30 am vergangenen Samstag einen sowohl souveränen als auch wichtigen Sieg um den Klassenerhalt in der Landesliga 1 gegen den TSV Bindlach verbuchen. Wie auch schon in der Vorwoche musste Timo Müller verletzungsbedingt pausieren und hat kampflos seinem Kontrahenten den Vortritt lassen müssen. Stefan Uhl und Michael Pauker haben hingegen nichts anbrennen lassen und zwei souveräne Siege eingefahren. Matthias Grandits musste in die Verlängerung gehen und hat mit einer kämpferischen Leistung im Match-Tie-Break den dritten Einzelpunkt für die ECE´ler nach Hause gebracht. Nicht ganz gereicht hat es für Florian Sommerer und Markus Rössler die in zwei denkbar knappen Matches am Ende leider mit leeren Händen da standen.

Somit stand es nach den Einzeln 3:3 und die ECE´ler mussten und konnten sich wieder einmal auf Ihre Doppelstärke verlassen. Daniel Frieß hat hier zusammen mit Markus Rössler den entscheidenden Siegpunkt eingefahren. Am Ende lautete das Ergebnis 6:3 für den ECE was noch einmal einen Motivationsschub für die zwei anstehenden Heimspiele geben wird.

Ergebnisse: Müller (w.o.) – Gassauer, Uhl – Griesshammer 6:2/6:1, Grandits – Helmreich 7:5/3:6/10:5, Sommerer – Deinlein 5:7/3:6, Pauker – Walther 6:1/6:3, Rössler – Acar 3:6/7:5/10:12, Uhl/Pauker – Gassauer/Acar 6:0/6:2, Grandits/Sommerer – Deinlein/Walther 6:3/4:6/10:7, Rössler/Frieß – Griesshammer/Kolb 3:6/6:1/10:5.

 

Herren 00, Nordliga 2: EC Erkersreuth I - TC Hof II 7:2

Der teilweise verregnete Sonntag auf der Erkersreuther Anlage tat der Freude keinen Abbruch, als die erste Herren die Siegesserie auch gegen die Zweite des TC Hof weiter ausbauen konnte. Am Ende ein standesgemäßer 7:2 Heimsieg, welcher einen Tabellenplatz in der Spitzengruppe festigt.

In der ersten Einzelrunde konnten die ECEler alle drei Matches für sich entscheiden. Dabei benötigte Maxi Meier gegen seinen starken Gegner den Match-Tie-Break. Jan Becker und Martin Wölfel lieferten jeweils eine konzentrierte und druckvoll agierende Leistung ab, ihre Ergebnisse gestalteten sich deutlicher.

Damit ging man mit einer komfortablen 3:0 Führung im Rücken in die zweite Einzelrunde. Ondrej Zoufaly tat sich anfangs schwer, schraubte das Ergebnis jedoch verdient auf 4:0 in die Höhe, während Fabio Müller seinem Gegner nach gutem Kampf, teils sehenswerten Ballwechseln und spielerischer Klasse knapp unterlag. Auch Stefan Uhl musste seinem Gegenüber gratulieren, nachdem er im zweiten Satz seine Führung nicht zum Satzausgleich nutzen konnte. Der Zwischenstand vor den entscheidenden Doppeln lautete somit 4:2.

Für weiß-rot-gelb kamen Lautenbacher und Bauer für Müller und Wölfel ins Team. Beide verließen den Tennisplatz gemeinsam im 3er Doppel zum dritten Mal in Folge als Sieger. Auch die anderen beiden Doppel mit Meier/Zoufaly sowie Uhl/Becker konnten gewonnen werden, was letztlich den Endstand von 7:2 perfekt machte. Damit blieben die Jungs von der Grenze in der Nordliga 2 Saison ungeschlagen. Am kommenden Sonntag möchte man auf der Anlage der TG Neunkirchen den vierten Sieg im vierten Spiel einfahren.

Ergebnisse: Uhl - Horstmann 2:6/3:6, Meier - Sörgel 6:1/3:6/10:6, Müller - Kerschbaum 3:6/6:7, Becker - Neef 6:0/6:2, Zoufaly - Brandhoff 7:5/6:0, Wölfel - Goldmann 6:3/6:1, Uhl/Becker - Sörgel/Kerschbaum 6:1/7:5, Meier/Zoufaly - Horstmann/Brandhoff 6:4/6:3, Lautenbacher/Bauer - Neef/Goldmann 6:2/6:0.

 

Damen 00, Nordliga 3: TC Grün-Rot Weiden – EC Erkersreuth 2:7

Am vergangenen Sonntag trat die Damenmannschaft des EC Erkersreuth zu ihrem dritten Saisonspiel an – Gegner war der TC Grün-Rot Weiden. Bei mäßigem Wetter zeigte das Team eine starke Leistung und sicherte sich einen souveränen 7:2-Auswärtssieg.

Bereits in den Einzeln setzte die Mannschaft deutliche Zeichen: Verena Timm an Position 1 dominierte ihre Gegnerin mit einem klaren 6:1, 6:0. Auch Julia Ondruschka ließ nichts anbrennen und gewann mit dem identischen Ergebnis. In einer spannenden Partie kämpfte sich Sophia Fieback nach verlorenem erstem Satz zurück und siegte im Match-Tiebreak souverän mit 4:6, 6:2, 10:2. Weniger Glück hatte Annika Wiedemann, die sich mit 1:6, 3:6 geschlagen geben musste. Svenja Fröhlich hingegen punktete erneut sicher für den EC mit einem starken 6:2, 6:0. Andrea Kesselboth komplettierte die Einzelsiege mit einem umkämpften 6:1, 5:7, 10:3-Erfolg.

Mit einem 5:1-Vorsprung ging es in die Doppel – und auch hier konnten die Erkersreuther Damen überzeugen. Im Einser-Doppel setzten sich Sophia Fieback und Verena Timm knapp, aber verdient mit 7:6, 6:4 durch. Das Zweier-Doppel mit Julia Ondruschka und Annika Wiedemann kämpfte sich in den Match-Tiebreak, unterlag dort jedoch äußerst knapp mit 3:6, 6:3, 12:14. Das dritte Doppel mit Andrea Kesselboth und der neu eingewechselten Celine Schwarze sorgte mit einem 6:4, 6:4 für den siebten Punkt des Tages.

Am Ende stand ein verdienter 7:2-Erfolg zu Buche, der für große Freude im Team sorgte. Der EC Erkersreuth blickt nun optimistisch auf die kommenden Spiele.

Ergebnisse: Schlossarek – Timm 1:6/0:6, Baier N. – Ondruschka 1:6/0:6, Baier L. – Fieback 6:4/2:6/2:10, Waerter – Wiedemann 6:1/6:3, Schindler – Fröhlich 2:6/0:6, Schürr – Kesselboth 1:6/7:5/3:10, Schlossarek/Waerter – Timm/ Fieback 6:7/4:6, Baier N./Baier L. – Ondruschka/Wiedemann 6:3/3:6/14:12, Schindler/Schürr – Schwarze/Kesselboth 4:6/4:6.

selb-live.de – Presseinfo EC Erkersreuth