Drucken

28.9.2018 - Die Kirchengemeinde Erkersreuth lädt am Erntedank-Wochenende in diesem Jahr zu zwei Gottesdiensten ein. Neben dem klassischen Erntedankgottesdienst in der Kirche Zum Guten Hirten am Sonntag, 7. Oktober, wird es auch eine Andacht mit einer Tiersegnung am Samstag, 6. Oktober, im Kirchenpark geben.  

"Mit beiden Gottesdiensten wollen wir an die Schöpfung denken und Gott dafür danken, dass er uns die Schöpfung und auch Mitgeschöpfe geschenkt hat. Mit der Tiersegnung wollen wir besonders den Dank für die ganze Schöpfung zum Ausdruck bringen. Das Erntedank-Wochenende eignet sich besonders dafür. Ich selbst bin der Enkel eines Schäfers und habe von klein auf gelernt, wie wichtig die Tiere als Mitgeschöpfe auch für die Menschen sind“, hält Pfarrer Dr. Jürgen Henkel fest.

Auftakt des Erntedank-Wochenendes in der Kirchengemeinde ist nun am Samstag, 6. Oktober. Dort wird es um 15 Uhr im Erkersreuther Kirchenpark eine Andacht im Freien geben. Tierbesitzer aus der Region sind herzlich eingeladen, ihre Tiere mitzubringen. Pfarrer Henkel wird nach der kurzen Andacht die Tiere einzeln segnen. „Gottes Schöpfung ist nach dem Schöpfungsbericht der Bibel gut. Die Sünde kam durch die Gier und Gottlosigkeit, durch Ungehorsam gegenüber Gott und Grenzüberschreitungen des Menschen in die Welt. Wir werden bei der Andacht an die gute wie gefährdete Schöpfung Gottes erinnern“, so Pfarrer Henkel. Damit die Vierbeiner oder auch die gefiederten Mitgeschöpfe nicht die Geduld verlieren, wird die Andacht nur etwa 15 Minuten dauern.    

Am Sonntag, 7. Oktober, ist dann der klassische Erntedankgottesdienst in der Kirche Zum Guten Hirten. Er beginnt um 10 Uhr und wird traditionell mit Heiligem Abendmahl gefeiert. Die Gemeinde erbittet wieder Erntegaben für den Gottesdienst. Die Erntegaben können am Samstag zwischen 14 und 15 Uhr direkt an der Kirche abgegeben werden. Der Gottesdienst findet am Sonntag um 10 Uhr statt und wird vom Posaunenchor Selb musikalisch umrahmt.