Drucken

2.3.2022 – Zum 12. Mal gibt es am kommenden Wochenende einen großen Ballettwettbewerb in Selb. Zum einen geht es um den Regionalwettbewerb B als Qualifikation für den Deutschen Ballettwettbewerb 2022 in Kombination mit dem tschechischen Ballettwettbewerb als Qualifikationswettbewerb für den World Dance Contest.

Und das ist schön so. Der 11. Wettbewerb Ende Februar 2020 war die letzte größere Veranstaltung im Selber Theater, bevor im März 2020 die Theater wegen Corona schließen mussten. 2021 konnte der Wettbewerb auch wegen Corona nicht stattfinden.

Es wird also wieder im großen Stil getanzt in Selb. Am Freitag, 4. März, von 14.00 – ca. 19.00 Uhr, und am Samstag, 5. März, von 11.00 – ca. 16.30 Uhr präsentieren sich jeweils ca. 150 junge Tänzerinnen und Tänzer in Einzel- und Gruppenauftritten und zu unterschiedlichster Musik vom klassischen Ballett bis zum Modern Dance. In dem dichten Programm sind insgesamt weit über 100 Tänze zu sehen.

Eintrittskarten oder besser Einlassbändchen für das Handgelenk gibt es an beiden Tagen ab 1 Stunde vor Wettbewerbsbeginn an der Tageskasse im Theater. Einen Vorverkauf gibt es nicht. Einlass ist mit den erworbenen Karten allerdings laufend möglich. Der Kartenpreis ist einheitlich 10,-- € für Personen ab 13 Jahre. Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.

Natürlich gibt es immer noch Corona-Beschränkungen, auch wenn die inzwischen weit lockerer sind als noch vor wenigen Wochen. Im Rosenthal-Theater gilt die 2G-Regel. Zutritt haben nur Besucher, die vollständig geimpft oder genesen sind. Kinder bis zum 6. Geburtstag sowie Schülerinnen und Schüler brauchen keinen Test. Besucher ab 16 Jahren müssen im gesamten Theater, auch am Platz, FFP2-Maske tragen. Für Kinder zwischen 6 und 15 Jahren reichen medizinische Masken. Kinder unter 6 Jahren brauchen keine Maske. Impf- und Testnachweise müssen zusammen mit einem Ausweisdokument beim Einlass im Theater vorgelegt werden.