Drucken

vhs fichtelgebirge selb30.1.2022 - Der Tango Argentino hat mit dem europäischen Standard-Tango nur wenig gemeinsam. Er ist weicher, es gibt keine starre Tanzhaltung und keine abgehakten Links. Der Tango Argentino ist Ausdruck von Gefühl, Ausdruck des eigenen Körpers und der Verbindung zum Tanzpartner.

Er lebt von Improvisation, Kreativität und Hingabe an den / die Tanzpartner*in und an die Musik. Der Tango Argentino basiert auf Körpersignalen des Führens und Folgens. Dabei erfolgt die Führung mit dem Brustkorb anstatt den Armen. Man tanzt keine festgelegten Choreographien oder Schritt-Kombinationen.

Alle weiteren Informationen und zur Anmeldung zu diesem am 8. Februar startenden Kurs >>> vhs-fichtelgebirge.de