Drucken

12.8.2021 – Wegen des Auftretens von Blaualgen im Waldbad „Langer Teich“ spricht das Landratsamt Wunsiedel i. F. vorsorglich eine vorübergehende Badewarnung aus. Dies gilt im Landkreis außerdem auch für den Weißenstädter See.

Das Gesundheitsamt des Landkreises hat die Proben umgehend weiterführend untersuchen lassen. Durch das LGL wurden in den Proben auch in diesem Jahr Bakterien festgestellt, die gesundheitliche Probleme hervorrufen können. Hierzu kann man folgendes sagen: Durch die Bakteriengifte besteht für Badende ein Gesundheitsrisiko. Beim direkten Hautkontakt mit belastetem Wasser können Haut- und Schleimhautreizungen, allergische Reaktionen, Bindehautentzündungen, Halsentzündungen sowie Ohrenschmerzen auftreten. Eine größere Bedeutung hat allerdings das Schlucken von belastetem Wasser. Die Gifte der Blaualgen können Schädigungen von Leber, Nieren- und Darmepithelzellen hervorrufen. Es kann zu Durchfällen und Erbrechen kommen, insbesondere bei Kindern können schon kleinere Mengen Wasser bei oraler Aufnahme zu Gesundheitsbeschwerden führen.

Aus diesem Grund wurde als Vorsichtsmaßnahme eine Badewarnung (kein Badeverbot) ausgesprochen und entsprechende Hinweisschilder aufgestellt.

Ansammlungen von Blaualgen sind stark wind- und wetterabhängig und können sich bereits nach kurzer Zeit wieder auflösen. Allerdings kann sich die Situation auch verschlechtern und ein Badeverbot nötig machen. In beiden Fällen wird die Öffentlichkeit natürlich sofort informiert.

 

Wegen des gehäuften Auftretens von Blaualgen im Badegewässer gilt es folgende Hinweise zu beachten:

Massenansammlungen von Blaualgen erkennt man an deutlich sichtbaren grün-braunen Schlieren oder Matten auf der Wasseroberfläche. Diese werden oft durch den Wind im Uferbereich zusammengetrieben und können sich auch schnell, je nach Wetter, wieder auflösen.

Vermeide das Schwimmen in diesen Schlieren oder Matten. Achte darauf, kein Blaualgenhaltiges Wasser zu schlucken.

Lasse beim Auftreten von Schlieren oder Matten im Nichtschwimmerbereich insbesondere Kleinkinder nicht im Wasser spielen oder schwimmen.

Blaualgen können Gifte produzieren, die hautreizend und giftig wirken können. Es können beim Verschlucken größerer Mengen Durchfälle sowie Leber- und Nierenerkrankungen auftreten.

Vom Baden in belasteten Bereichen wird abgeraten. Eigenverantwortliches Baden ist unter Berücksichtigung dieser Hinweise in unbelasteten Bereichen möglich.

selb-live.de - Info Landratsamt Wunsiedel