Drucken

bus campuslinie selb 112528.11.2025 - In der öffentlichen Stadtratssitzung am 17. Dezember 2025 soll ein Antrag der Stadtratsfraktion der Aktiven Bürger Selb beraten werden. Die Fraktion, vertreten durch ihren Vorsitzenden Dr. Klaus von Stetten und ihren Vorstandssprecher Timo Kluth, fordert darin, dass die Stadtverwaltung Gespräche mit dem Landkreis Wunsiedel sowie der Regierung von Oberfranken aufnimmt, um die Stadt Selb und ihren Hochschulstandort in eine erweiterte Campus-Linie einzubinden.

Hintergrund des Antrags ist die geplante Erweiterung der bestehenden Campus-Linie, die seit dem 1. Juni 2023 zwischen Bayreuth und Kulmbach sowie Bayreuth und Thurnau verkehrt. Die Linie gilt als Erfolgsmodell: Laut aktuellen Zahlen wird sie im Durchschnitt von 1.159 Fahrgästen täglich genutzt, im Jahr 2024 waren es mehr als 355.000. Gefördert wird der Betrieb bis Mitte 2027 durch die Regierung von Oberfranken.

Im Zuge dieser positiven Entwicklung sieht der bestehende Förderbescheid bereits eine Ausweitung des Angebots vor. Konkret ist eine neue Schnellbusverbindung zwischen Bayreuth, Bischofsgrün, Wunsiedel und Marktredwitz vorgesehen. Der Ausschuss für Kreisentwicklung, Tourismus und Wirtschaft des Landkreises Bayreuth hatte im September 2024 einstimmig für die Erarbeitung eines entsprechenden Konzeptes votiert. An der Projektentwicklung beteiligt sind die Landkreise Bayreuth und Wunsiedel.

Langfristiges Ziel der Erweiterung ist der Aufbau einer oberfränkischen Hochschul-Achse, die zentrale Forschungs- und Wissenschaftsstandorte miteinander verknüpft. Dazu zählen die bus campuslinie selb 1125Universität Bayreuth, der Kulmbacher Campus, die Außenstelle in Thurnau, der Forschungsstandort Wunsiedel, der Kronacher Standort der Hochschule Hof sowie die Hochschule Coburg.

Nach Ansicht der Antragsteller gehört auch Selb mit seinem Hochschulstandort der Hochschule Hof sowie seiner Rolle als Porzellan- und Designstadt in diese Achse. Die Einbindung in eine erweiterte Campus-Linie würde nach Auffassung der Aktiven Bürger sowohl Bildungsstandort Selb stärken als auch dessen verkehrliche Anbindung im regionalen Mobilitätsnetz verbessern.

Der Stadtrat wird am 17. Dezember über den Antrag beraten und über das weitere Vorgehen entscheiden.

selb-live.de – Info Aktive Bürger Selb / Symbolbild KI-generiert