26.10.2025 - Über eine weitere erfreuliche Entwicklung im Selber Wohnungsbausektor konnte sich die Stadtratsfraktion bei einem Besuch im ehemaligen Postgebäude informieren. Der Fraktionsvorsitzende der Aktiven Bürger im Selber Stadtrat, Dr. Klaus von Stetten hatte den Kontakt zum Managing Director der Firma Taktani GmbH, Gabriel Melchner, geknüpft. Der Investor aus dem unterfränkischen Oerlenbach hat 1,5 Millionen Euro in die Hand genommen, um im ehemaligen Postgebäude 10 Apartments zwischen 30 und 56 Quadratmeter Wohnfläche sowie Räumlichkeiten im Erdgeschoss für eine Physiotherapiepraxis zu entwickeln.
Zusammen mit dem Architekten Matthias Knab führte Melchner die Delegation der Aktiven Bürger durch die Baustelle.
Es entstehen Apartments für Singles, Studenten, Fach- und Blockschüler, errichtet in zeitgemäßem Standard, möbliert, mit Fußbodenheizungen, die aus Wärmepumpen gespeist
werden. Das gut durchdachte Konzept wird durch eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Gebäudes ergänzt. Fertiggestellt werden sollen die Wohnungen im zweiten Quartal 2026.
„Die Apartments passen gut zum aufwachsenden Studiengang „Design & Mobilität“ und dem entstehenden Campus“, freute sich Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch. Auch von den Studenten werde passender Wohnraum nachgefragt.
Das Interesse an den Apartments mache sich schon jetzt bemerkbar berichtete Matthias Knab, der die konstruktive und erfreuliche Zusammenarbeit mit der Selber Stadtverwaltung und dem Oberbürgermeister ausdrücklich lobte. „Wir haben doch einige Baustellen am Laufen, aber in Selb werden wir besonders gut unterstützt“.
selb-live.de – Presseinfo Aktive Bürger Selb