Drucken

250919 EVF SEL 1 00220.9.2025 - EV Füssen vs. Selber Wölfe 2:6 (1:2; 1:2; 0:2); Trotz eines trägen Beginns und frühen Rückstands arbeiteten sich die Selber Wölfe beim EV Füssen mit der Zeit in die Partie. Kuqi und Schutz brachten das Wolfsrudel noch vor der ersten Pause in Front. Im Mitteldrittel überstanden die Porzellanstädter nach Treffern von Kuqi und Reinwald auf beiden Seiten bange Minuten in Unterzahl. Kaum wieder komplett, baute Nemec die Führung erneut auf zwei Tore aus. Im Schlussabschnitt bissen die Wölfe noch zweimal im Powerplay zu und fuhren letztlich einen ungefährdeten Sieg ein.

Wölfe drehen Rückstand

Die Selber Wölfe starteten träge ins Spiel und wurden von den Füssenern in die Defensive gedrängt. Folgerichtig gingen die Gastgeber bereits in der fünften Minute in Führung. Nach einem Scheibenverlust in der eigenen Zone wehrte Weidekamp zunächst noch ab, beim Nachschuss von Neudecker war der Selber Goalie dann aber machtlos. Je länger das Spiel dauerte, desto besser kamen die Wölfe in die Partie. Eine Unterzahlsituation meisterten die Porzellanstädter bravourös und hatten durch Nemec sogar die besseren Chancen als die Füssener. In der 13. Minute stand Kuqi goldrichtig vor dem Füssener Tor und überwand Hötzinger nach einem Zuspiel von Nemec zum Ausgleich. Direkt im nächsten Angriff hatte wiederum Kuqi die Führung am Schläger, doch diesmal war Füssens Goalie Hötzinger auf seinem Posten. Als der Ex-Selber Naumann die Strafbank drücken musste, zog Selb ein gutes Überzahlspiel auf. Schutz kam frei zum Schuss und drehte mit seinem Treffer den Spielstand auf 1:2.

 

Wölfe bauen Führung aus

Auch im zweiten Spielabschnitt gehörten die ersten Minuten den Füssenern. Nach einer vergebenen Riesenchance der Gastgeber war es allerdings Kuqi, der im Konter alleine auf den Füssener Torhüter zulief und von Linden nur durch ein Foul am Torabschluss gehindert werden konnte. Den fälligen Penalty verwandelte Kuqi souverän zum 1:3. Füssen benötigte aber keine Minute, um den alten Abstand wiederherzustellen. Reinwald spitzelte einen Abpraller an Weidekamp vorbei ins Tor. Im weiteren Verlauf wurde es hektischer und Selb musste 250919 EVF SEL 1 002lange Zeit mit einem Mann weniger, für eine Minute sogar in doppelter Unterzahl, agieren. Diese Phase überstand das Wolfsrudel allerdings schadlos. Kaum waren die Porzellanstädter wieder komplett, erzielte Nemec nach einem schönen Spielzug das 2:4.

 

Wölfe noch zweimal im Powerplay erfolgreich

Im Schlussabschnitt ließen die Selber Wölfe nichts mehr zu. Gerade in den Special Teams waren die Gäste klar das bessere Team in diesem Abend. In der 50. Minute zog Selb wieder ein großartiges Powerplay auf, Nemec spielte hervorragend Valasek frei, der keine Mühe hatte, den Puck zum 2:5 im leeren Tor unterzubringen. Drei Minuten später stellte Lahtinen – erneut in Überzahl – den Endstand zum 2:6 her.

 

Mannschaftsaufstellungen und Statistik

EV Füssen: Hötzinger (Pancur) – Peukert, Andzs, Linden, Homann, Tippmann, Britsch, Zelenka – Svoboda, Slavik, Naumann, Reinwald, Straub, Neudecker, Flammann, Stransky, Beslé, Seitz, Nikitins, Wiedemann

Selber Wölfe: Weidekamp (Wiens) – Gläßl, Tramm, Gauch, Ulrich, Hördler, Müller, Kassay-Kezi – Spitzner, Gelke, Schutz, Kuqi, Němec, Valasek, Doronin, Lahtinen, Ziesche, Klughardt, Rubin, Körber

Tore: 5. Min.1:0 Neudecker (Peukert, Straub); 13. Min. 1:1 Kuqi (Nemec); 17. Min. 1:2 Schutz (Spitzner, Gelke; 5/4); 25. Min. 1:3 Kuqi (Penaltyschuss); 26. Min. 2:3 Reinwald; 38. Min. 2:4 Nemec (Spitzner, Valasek); 50. Min. 2:5 Valasek (Nemec, Ziesche; 5/4); 53. Min. 2:6 Lahtinen (Tramm; 5/4)

Strafzeiten: Füssen 14, Selb 20

Schiedsrichter: Holzer, Votler (Fowler, Wallek)

Zuschauer: 1.186

selb-live.de – Presseinfo Selber Wölfe; Foto. Corinna Fippl

 

Alle weiteren Spiele

EHF Passau Black Hawks – Heilbronner Falken 1:4 (0:1, 0:3, 1:4)

Tore: 0:1 (12.) Cabana, 0:2 (28.) Anderson, 0:3 (37.) Hon, 0:4 (39.) Jentsch, 1:4 (52.) Nazzarett; Strafminuten: Passau 10, Heilbronn 10; Zuschauer: 682.

 

EC Peiting – Stuttgart Rebels 11:0 (4:0, 5:0, 2:0)

Tore: 1:0 (2.) Lassmann, 2:0 (6.) Brière, 3:0 (6.) MacKinnon, 4:0 (13.) Lassmann, 5:0 (30.) Maylan, 6:0 (32.) Heger, 7:0 (33.) Weyrich, 8:0 (34.) MacKinnon, 9:0 (38.) Markgraf, 10:0 (45.) Czogallik, 11:0 (50.) Lassman; Strafminuten: Peiting 8, Stuttgart 17; Zuschauer: 642.

 

Tölzer Löwen – onesto Tigers Bayreuth 5:7 (2:2, 2:1, 1:4)

Tore: 0:1 (6.) Schusser, 0:2 (7.) Hammerbauer, 1:2 (8.) Klikorka, 2:2 (16.) Sauer, 2:3 (25.) Lüsch, 3:3 (27.) Grossrubatscher, 4:3 (35.) Piipponen, 4:4 (45.) Spacek, 4:5 (49.) Spacek, 4:6 (56.) Brown, 5:6 (58.) Piipponen, 5:7 (60./EN) Piskor, Strafminuten: Bad Tölz 17, Bayreuth 21; Zuschauer: 1.280.

 

SC Riessersee – EV Lindau Islanders 2:5 (0:2, 0:0, 2:5)

Tore: 0:1 (3.) Sivic, 0:2 (18.) Elo, 1:2 (43.) Soudek, 1:3 (50.) Farny, 1:4 (52.) Jezovsek, 2:4 (55.) Chyzowski, 2:5 (57.) Jezovsek; Strafminuten: Riessersee 8, Lindau 8; Zuschauer: 1.302.

 

Deggendorfer SC – Höchstadt Alligators 7:1 (3:1, 3:0, 1:0)

Tore: 1:0 (8.) Roy, 1:1 (14.) Seewald, 2:1 (15.) Roy, 3:1 (15.) Stloukal, 4:1 (28.) Humberstone, 5:1 (33.) Stloukal, 6:1 (33.) Pill, 7:1 (46.) Stloukal; Strafminuten: Deggendorf 6, Höchstadt 14; Zuschauer:1.823.