Drucken

20240906 SEL HCZ 007 0028.8.2025 - Maximilian Gläßl geht in seine vierte Saison bei den Selber Wölfen. Der Verteidiger soll und will beim Neustart eine tragende Rolle im Wolfsrudel übernehmen und vor allem den jungen Spielern als Vorbild dienen. Zudem möchte der 28-Jährige zusammen mit dem neu zusammengestellten Kader die Fans wieder begeistern.

Rückschlag ist verarbeitet

Am Ende der vergangenen Saison stand für die Selber Wölfe der Abstieg aus der DEL2. Ein Umstand, den es für den gebürtigen Marktredwitzer Maximilian Gläßl erst einmal zu verarbeiten galt: „Ehrlich gesagt war das brutal schwer. Man gibt über Monate hinweg alles. Das Training, die ganzen Spiele und am Ende steht dann der Abstieg. Das kratzt an einem. Die ersten Tage danach empfand ich einfach nur Leere. Aber als Profi musst du irgendwann den Schalter umstellen, die Situation akzeptieren und daraus lernen.“ Der Verteidiger kam ursprünglich während der Saison 2022/2023 mit ganz anderen Zielen zurück zu seinem Heimatverein. Eigentlich sollten sich die Selber Wölfe mittelfristig zu einem etablierten DEL2-Standort entwickeln, der nicht Jahr für Jahr gegen den Abstieg kämpft. Nun müssen die Wölfe einen Schritt zurück gehen und haben in der Oberliga die Chance, sich neu aufzustellen. Eine Herausforderung, der sich der Linksschütze nicht nur stellt, sondern die er auch entscheidend mitgestalten will.

 

Führungsverantwortung ist gefragt

In der kommenden Saison soll und will Maximilian Gläßl Führungsverantwortung übernehmen und als einer der Leitwölfe im Rudel agieren. Dies ist eine Rolle, die das Selber Eigengewächs - unter anderem durch seine Erfahrung aus fast 500 Partien in den beiden höchsten deutschen Spielklassen – ausfüllen kann: „Ich will Verantwortung übernehmen – auf und neben dem Eis. Gerade nach so einer Saison ist es wichtig, dass wir Spieler, die Erfahrung mitbringen, vorangehen und den Jüngeren helfen, schnell reinzufinden.“ Diese Aussage 20240906 SEL HCZ 007 002deckt sich voll mit Headcoach Felix Schütz‘ Erwartungshaltung: „Maxi Gläßl ist ein großer, kräftiger und läuferisch starker Stay-at-home-Verteidiger. Darüber hinaus ist er ein Selber Junge, der extrem wichtig für den Club ist und auch eine gewisse Vorbildfunktion für junge Spieler aus Selb darstellt.“

 

Spiel für Spiel die maximale Leistung rausholen

Maximilian Gläßl freut sich schon auf die kommenden Aufgaben mit der neu zusammengestellten Mannschaft: „Im Team steckt viel Potenzial. Wir haben frischen Wind durch neue Spieler hereinbekommen. Gleichzeitig gibt es aber auch einen Kern von Spielern, die gemeinsam durch harte Zeiten gegangen sind. Wenn wir diese Mischung richtig nutzen, können wir nicht nur oben mitspielen, sondern auch eine Mannschaft formen, mit der sich die Fans wieder voll identifizieren.“ Sein persönliches Ziel für die kommende Spielzeit hat der Defensiv -auch schon klar vor Augen: „Ich will jedes Spiel so angehen, dass wir als Team die maximale Leistung rausholen und in den entscheidenden Momenten da sind, sodass unsere Fans wieder erfolgreiches Eishockey sehen können!“

selb-live.de – Presseinfo Selber Wölfe, Foto: Mario Wiedel