Anzeige
Fahnenträgerkleidung gesucht
4.5.2022 – Für das Selber Wiesenfest werden dringend Fahnenträgerhüte, Schärpen, Gamaschen und Handschuhe für Fahnenträger gesucht. Sollte jemand Kleidung zu Hause haben, die nicht mehr gebraucht wird und verkauft oder verliehen werden kann, wird gebeten, sich mit der Stadt Selb, Amt für Schule und Sport (Telefon 09287 883-120, -133, -141 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), in Verbindung zu setzen.
Viele Ehrungen bei der RK Selb-Schönwald
4.5.2022 – Nach der Begrüßung der rund 40 Mitgliedern und Ehrenmitgliedern durch den 1. Vorsitzenden der RK Selb-Schönwald Alexander Troppmann und der Gedenkminute für den verstorbenen Kameraden Bernd Reul, ging Alexander Troppmann zur Tagesordnung über. Die RK Selb-Schönwald hat zum Zeitpunkt der Jahreshauptversammlung 209 Mitglieder.
Erste Hörzeit 2022 in der Gottesackerkirche
4.5.2022 – Heute Abend um 19.00 Uhr starten die Hörzeiten wieder. Dieses Jahr unter dem Motto „Eingeladen“. Zu den musikalischen Andachten sollen verschiedene Zielgruppen eingeladen und deren Themen und Bedürfnisse ins Zentrum gestellt werden. Der Muttertag naht, deswegen geht es heute Abend besonders um Mütter.
Achtsamer Spaziergang im Hammerwald
4.5.2022 – Achtsamer Spaziergang im Hammerwald, eine Veranstaltung des FAM EJF-Familienzentrums am Freitag, 6. Mai von 14.00 – 15.30 Uhr. Erlebe die Schönheit unseres Waldes mit wechselnden, meditativen Elementen. An verschiedenen Stationen wird Achtsamkeit geübt, in dem wir bewusst die Natur, Elemente der Natur wahrnehmen und einfach nur spüren.
Ausflugsziele entdecken! selb-live.de verlost 2x2 Entdeckerpässe
Endlich wieder Frühling! Zeit für Ausflüge, Freizeitspaß und vieles mehr. Jede Menge interessante Ausflugsziele gibt es vor Ort und in der Region. Tolle Ideen, seine Freizeit zu gestalten! Diese zeigt der ENTDECKERPASS der Metropolregion Nürnberg auf. 130 Freizeitangebote, bei denen man nicht nur Neues entdecken, sondern auch bares Geld sparen kann...
Solidarität mit der Ukraine
NETZSCH spendet 500.000 Euro an Hilfsorganisationen zur Unterstützung der Ukraine
3.5.2022 - Solidarität mit der Ukraine: Mit diesem Aufruf der Geschäftsführung spendeten die NETZSCH-Mitarbeiter eine beeindruckende Summe von 48.310 Euro zugunsten der Geschädigten des Ukraine-Krieges - das Unternehmen rundet auf und verdoppelt den Betrag auf 100.000 Euro. Darüber hinaus heben die Gesellschafter die finale Spendensumme auf 500.000 Euro an.
Öffnungszeiten der Tourist-Info ab Mai
3.5.2022 - Die Tourist-Info der Stadt Selb in der Ludwigstraße 29 bietet seit dem 2. Mai erweiterte Öffnungszeiten an: Montag bis Mittwoch und Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr, Donnerstag von 09:00 bis 17:30 Uhr, Samstag von 09:30 bis 12:30 Uhr.
Arbeitslosenquote im Landkreis 4,0%
3.5.2022 - Im Landkreis Wunsiedel sank die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat weiter deutlich und lag damit nur knapp über dem Vorkrisenniveau. Die Arbeitslosenquote sank auf 4,0 Prozent und erreichte den Wert von April 2019. Gegenüber dem Vorjahr konnten alle Personengruppen profitieren.
Die schönsten Tänze des Deutschen Ballettwettbewerbs
3.5.2022 – Anfang April fand in Fürstenfeldbruck bei München der „Deutsche Ballettwettbewerb“ statt. Einige der schönsten Tänze mit Teilnehmern aus Bayreuth, Haßfurt, Hof, Hranice, München und Würzburg gibt es am 14. Mai im Rosenthal Theater Selb zu sehen.
Polizeibericht vom 3.5.
3.5.2022 – +++ Lagerfeuer mit Folgen +++
Selb – Am gestrigen Montagnachmittag, gegen 16:00 Uhr, teilte eine aufmerksame Zeugin bei der Polizei Marktredwitz mit, dass im Wald in der Nähe des Wunsiedler Weihers augenscheinlich ein Feuer geschürt wird. Eine Polizeistreife stellte dann bei einer unmittelbar erfolgten Nachschau einen 35-Jahre alten Mann fest, welcher dort unter einem Baum saß.
CSU will Park-Überwachung abschaffen
3.5.2022 – Die Überwachung des Parkens in der Selber Innenstadt kostet inzwischen mehr, als durch „Knöllchen“ eingenommen wird. Für die Stadtratsmitglieder der CSU ist dies der Anlass, eine Beendigung der städtischen Park-Kontrollen zu fordern. Die Fraktion hat einen entsprechenden Antrag gestellt.
Monatstreffen des VdK-Seniorenkreis Selb
3.5.2022 – Das nächste Monatstreffen der Senioren und Alleinstehenden findet am Dienstag, den 10. Mai 2022 um 14:00 Uhr im „Bräustübl“ statt. Auch Nichtmitglieder sind in der fröhlichen Runde gerne gesehen. Bei Kaffee und Kuchen oder einer herzhaften Brotzeit kommt man sich bald näher und findet neue Freunde. Über einen guten Besuch des Seniorentreffens würden sich die Gruppensprecherinnen sehr freuen.
Wirtschaftsministerium fördert Regionalmanagement
2.5.2022 – Mit Förderbescheiden von insgesamt rund 1 Mio. Euro im Gepäck war Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger zu einem Kurzbesuch in der Region. Im Porzellanikon Selb lobte er die Aktivitäten im Fichtelgebirge. Mit den zugesagten Fördergeldern werden die Themenbereiche Regionalmanagement als auch der Transformationsprozess der keramischen Industrie unterstützt.
10 Jahre „Bestattung Heimkehr GmbH"
2.5.2022 – Die Bestattung Heimkehr GmbH feiert 10-jähriges Jubiläum im Kirchleinsgrund 3 in Selb. Im Jahr 2012 erfolgte der Umzug in das neue Bürogebäude. Die 100%ige Tochter des Versicherungsvereins Selb und Umgebung von 1831 ist seitdem in der Nähe des Friedhofs zu erreichen.
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Wasserdetektive unterwegs
- „Äußerst Eich-haltig(es)“ Programm im Theater Selb
- Mehr als 53.000 Euro für Ukraine-Flüchtende
- Neu gewählter Seniorenbeirat will erfolgreiche Arbeit fortsetzen
- Bilderbuchkino in der Stadtbücherei
- Polizeibericht vom 18.5.
- Gottesdienste wieder in der Martin-Luther-Kirche
- „Goldsinger“ - Die neue A-Cappella Comedy-Show in Selb